 
							 
 
												
						
							3. Faltung
Jetzt dreht man das Papier um und faltet es nochmals diagonal doppelt. Dann faltet man die untere Ecke um bis zum rechten Papierrand....
					Jetzt dreht man das Papier um und faltet es nochmals diagonal doppelt. Dann faltet man die untere Ecke um bis zum rechten Papierrand....
 
							 
 
												
						
							4. Faltung
Man klappt dann die letzte Faltung wieder zurück, dann die rechte Spitze bis zur gegenüberliegende Seite umfalten....
					Man klappt dann die letzte Faltung wieder zurück, dann die rechte Spitze bis zur gegenüberliegende Seite umfalten....
 
							 
 
												
						
							5. Faltung
Dann die letzte Faltung wieder zurückfalten, dann das obere Papierdoppelt etwas anheben und die untere rechte Ecke mittig auf die gegenüberliegende Seite klappen. Dann das Papier drehen und die andere...
					Dann die letzte Faltung wieder zurückfalten, dann das obere Papierdoppelt etwas anheben und die untere rechte Ecke mittig auf die gegenüberliegende Seite klappen. Dann das Papier drehen und die andere...
 
							 
 
												
						
							6. Faltung
Man erkennt nun schon grob die Umrisse der Taube. Nun die linke Spitze (Siehe Foto) etwas umfalten, zurück falten und das Papier etwas auseinander drücken und schon hat man den Taubenschnabel....
					Man erkennt nun schon grob die Umrisse der Taube. Nun die linke Spitze (Siehe Foto) etwas umfalten, zurück falten und das Papier etwas auseinander drücken und schon hat man den Taubenschnabel....
 
							 
 
												
						
							7. Faltung
Um den Taubenschwanz zu erhalten, faltet man jetzt das Papier parallel zur rechten Schräge, so dass die linke Falte parallel zur hinteren Flügelfalte liegt. Dann faltet man das Papier zurück, drückt ...
					Um den Taubenschwanz zu erhalten, faltet man jetzt das Papier parallel zur rechten Schräge, so dass die linke Falte parallel zur hinteren Flügelfalte liegt. Dann faltet man das Papier zurück, drückt ...
 
											Schritt 7 / 7 - 7. Faltung
				
				Um den Taubenschwanz zu erhalten, faltet man jetzt das Papier parallel zur rechten Schräge, so dass die linke Falte parallel zur hinteren Flügelfalte liegt.
Dann faltet man das Papier zurück, drückt es von unten etwas auseinander und drückt es mittig um die beiden Falten nach unten durch( wie beim Schiffchen falten). So erhält man einen stabilen Taubenschwanz und die Taube kann auf einer Unterlage stehen.
Zum Schluss noch einen kleinen Zweig am Schnabel festkleben und die Friedenstaube ist fertig.
							
			Dann faltet man das Papier zurück, drückt es von unten etwas auseinander und drückt es mittig um die beiden Falten nach unten durch( wie beim Schiffchen falten). So erhält man einen stabilen Taubenschwanz und die Taube kann auf einer Unterlage stehen.
Zum Schluss noch einen kleinen Zweig am Schnabel festkleben und die Friedenstaube ist fertig.
                                Schlagwörter:
                                
                                Origami, Taube, Friedenstaube, falten, Falttechnik, Kommunion, Hochzeit, Feier, Tischdekoration, Mobilé, basteln                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							10 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							46114						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Schere
Material:
					
																- weisses Papier z.B. Kopierpapier zum Quadrat schneiden
- Grüne Zweige
 
										
 
										 
									 
									 
									





 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden 
	




Kommentare