 
							 
 
												
						
							Badewanne reinigen und entkalken
Den Entkalker in 2 Liter Wasser auflösen. Achtung: Kontakt zu Haut und Augen vermeiden. Bei Augenkontakt sofort mit Wasser spülen. Den Wannenabfluss verschließen und die Lösung in die Wanne geben. Mit...
					Den Entkalker in 2 Liter Wasser auflösen. Achtung: Kontakt zu Haut und Augen vermeiden. Bei Augenkontakt sofort mit Wasser spülen. Den Wannenabfluss verschließen und die Lösung in die Wanne geben. Mit...
 
							 
 
												
						
							Schleifen der Badewanne
Die gesamte Wanne erst mit grobem Schleifpapier (P120), dann mit feinem Schleifpapier (P320) nass schleifen. Raue Stellen müssen vollständig glatt geschliffen werden. Mit klarem Wasser nachwaschen. Di...
					Die gesamte Wanne erst mit grobem Schleifpapier (P120), dann mit feinem Schleifpapier (P320) nass schleifen. Raue Stellen müssen vollständig glatt geschliffen werden. Mit klarem Wasser nachwaschen. Di...
 
							 
 
												
						
							Macken ausbessern
Eventuell schadhafte Stellen an der Wanne mit Polyester- oder Epoxydharz-Spachtelmasse ausbessern. Nach dem Durchhärten mit feinem Schleifpapier (P320) nass eben schleifen. Schleifrückstände ausspülen...
					Eventuell schadhafte Stellen an der Wanne mit Polyester- oder Epoxydharz-Spachtelmasse ausbessern. Nach dem Durchhärten mit feinem Schleifpapier (P320) nass eben schleifen. Schleifrückstände ausspülen...
 
							 
 
												
						
							Entstauben
Um noch vorhandene Staubpartikel zu entfernen, die getrocknete Wanne mit dem Staubbindetuch nachwischen. Nur auf Acryl: Acrylflächen grundieren. Jaeger-Acrylwannen-Grundierung aufrühren und in die Far...
					Um noch vorhandene Staubpartikel zu entfernen, die getrocknete Wanne mit dem Staubbindetuch nachwischen. Nur auf Acryl: Acrylflächen grundieren. Jaeger-Acrylwannen-Grundierung aufrühren und in die Far...
 
							 
 
												
						
							Badewanne lackieren
Den Inhalt der Härterflasche restlos in die Lackdose geben, das Gemisch mit dem Rührholz mindestens 2 Minuten intensiv durchrühren und in die Farbwanne gießen. Dort noch einmal kurz durchrühren. Konta...
					Den Inhalt der Härterflasche restlos in die Lackdose geben, das Gemisch mit dem Rührholz mindestens 2 Minuten intensiv durchrühren und in die Farbwanne gießen. Dort noch einmal kurz durchrühren. Konta...
Schritt 6 / 8 - Entstauben
				
				Um noch vorhandene Staubpartikel zu entfernen, die getrocknete Wanne mit dem Staubbindetuch nachwischen. Nur auf Acryl: Acrylflächen grundieren. Jaeger-Acrylwannen-Grundierung aufrühren und in die Farbwanne geben. Mit Pinsel oder Rolle in einem Arbeitsgang zügig, dünn und gleichmäßig auftragen, um Ansätze durch Trocknung zu vermeiden. 16 Stunden trocknen lassen. Pinsel, Rolle und Farbwanne sofort nach Auftrag der Grundierung gründlich mit Wasser auswaschen. Vor der Verwendung zur Decklackierung vollständig trocknen lassen. Dann wie nachfolgend beschrieben lackieren.
weiter mit: Badewanne lackieren ⇒
			weiter mit: Badewanne lackieren ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Badewanne lackieren, Badewanne, Duschwanne, Renovieren, Lackieren, Emaille, Badezimmer, Bad, Wanne                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							2.5 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							30675						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Farbwanne,
- 1 Profipinsel,
- 1 Farbroller,
- 1 Rührholz
Material:
					
																- 1 Dose Badewannen- & Fliesenlack
- 1 Flasche Härter
- 1 Pkg Entkalker
- 1 Flasche Wannen- & Fliesenreiniger
- 1 Staubbindetuch
- 4 Bogen Schleifpapier (P120 + P320)
 
										
 
										 
									 
									 
									 
									



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden









Kommentare