 
							 
 
												
						
							Grundlagen der Pilzzucht
Pilze lassen sich ohne großen Aufwand auf Strohballen, verschiedenen Laubholzstämmen und im Gartenboden züchten. Selbst in hellen Kellerräumen sowie auf Balkon und Terrasse gelingt die erfolgreiche An...
					Pilze lassen sich ohne großen Aufwand auf Strohballen, verschiedenen Laubholzstämmen und im Gartenboden züchten. Selbst in hellen Kellerräumen sowie auf Balkon und Terrasse gelingt die erfolgreiche An...
 
							 
 
												
						
							Stroh tränken
Für die Anlage einer Strohballen-Kultur sollte das Material gut durchfeuchtet werden. Ein optimales Ergebnis erreicht man, wenn der Ballen mindestens 48 Stunden komplett in Wasser untergetaucht wird. ...
					Für die Anlage einer Strohballen-Kultur sollte das Material gut durchfeuchtet werden. Ein optimales Ergebnis erreicht man, wenn der Ballen mindestens 48 Stunden komplett in Wasser untergetaucht wird. ...
 
							 
 
												
						
							Stroh regelmäßig befeuchten
Die kleine Pilzfarm darf auch weiterhin nicht austrocknen. Daher heißt es, regelmäßig kontrollieren und ggf. gießen. Empfohlen werden ca. 2-3 Liter Wasser pro Ballen. Doch Vorsicht: Zu viel Feuchtigke...
					Die kleine Pilzfarm darf auch weiterhin nicht austrocknen. Daher heißt es, regelmäßig kontrollieren und ggf. gießen. Empfohlen werden ca. 2-3 Liter Wasser pro Ballen. Doch Vorsicht: Zu viel Feuchtigke...
Schritt 5 / 5 - Gartentipp: Boden mit Stroh mulchen
				
				Nach der Ernte fällt der Strohballen stark in sich zusammen und kann zum Mulchen verwendet werden. Da die Pilze der Erde Nährstoffe entzogen haben, sollte bei einer neuen Kultur ein Abstand von mindestens 50 Zentimeter zur Vorjahreszucht eingehalten werden.
							
			
                                Schlagwörter:
                                
                                Pilzzucht, Pilze, Pilzanbau, Zucht, Anbau, Mulchen, Champignons, Braunkappen, Steinpilz, Steinchampignon, Speisepilz, Pilze sammeln                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							> 4 Std.							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							9829						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Gießkanne,
- Wasserbottich
Material:
					
																- Pilzsubstrat
- Strohballen
- Wasser
 
										
 
										 
 
												 
 
												
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare