 
							 
 
												
						
							Platine ausbauen
Als erstes müssen wir das Gehäuse des Gamepads öffnen. Dazu müssen wir die 6 Schrauben an der Unterseite des Gamepads herausdrehen und schon offenbart sich uns das Innenleben. Die Schrauben brauchen w...
					Als erstes müssen wir das Gehäuse des Gamepads öffnen. Dazu müssen wir die 6 Schrauben an der Unterseite des Gamepads herausdrehen und schon offenbart sich uns das Innenleben. Die Schrauben brauchen w...
Schritt 3 / 3 - USB-Stick einsetzen
				
				Nun können wir den USB-Stick in das Gamepad einsetzen. So kleben wir den USB-Stick mit Sekundenkleber am Gehäuse fest. Das gleiche machen wir mit den Tasten und dem Steuerkreuz. Anschließend setzen wir das NES-Gamepad wieder zusammen und drehen die Schrauben an. Ein solcher USB-Stick sorgt auf jeder LAN-Party für Staunen. Cooler wäre es aber, wenn man den USB-Stick komplett im Gamepad versenken könnte z.B. wie bei den SanDisk Sticks. Dort kann man den Anschlussstecker über einen Schiebemechanismus wieder einfahren. Ich weiß jedoch nicht, wie ich das schaffen kann.
							
			
		Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Schraubendreher,
- Drahtzange,
- Nagelfeile
Material:
					
																- 1 NES Gamepad
- 1 USB-Stick
- 1 Tube Sekundenkleber
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare