 
							 
 
												
						
							Strickmuster
Der Chart wird in der Reihe 6x wiederholt. Die ungeraden Reihen bezeichnen die Hinreihen, die ungeraden Reihenzahlen die Rückreihen....
					Der Chart wird in der Reihe 6x wiederholt. Die ungeraden Reihen bezeichnen die Hinreihen, die ungeraden Reihenzahlen die Rückreihen....
Schritt 3 / 3 - Rüschenrand stricken
				
				
	Anschließend folgt das Arbeiten des Rüschenrandes. Hierzu wird nach dem Beenden der Reihe 16 (Rückreihe) folgendermaßen gestrickt:
1. Reihe (Hinreihe): aus jeder Masche eine Masche verschränkt herausstricken (die Masche ganz normal rechts stricken, aber nicht von der Nadel gleiten lassen. Nun nochmals von rechts in den hinteren Faden von der sich noch auf der Nadel befindenden Masche einstechen und rechts stricken. Nun beide Maschen von der Nadel gleiten lassen).
2. Reihe (Rückreihe): links stricken
3. Reihe (Hinreihe): **4 Maschen stricken, aus dem Querfaden eine Masche verschränkt aufnehmen.*** Von ** bis *** bis Reihenende wiederholen. (nicht wundern wenn’s am Schluß nicht aufgeht)
4. Reihe (Rückreihe): links stricken (puh....nun sind aber viele Maschen auf der Nadel! Aber keine Sorge...bald ist’s geschafft!)
5. Reihe (Hinreihe): alle Maschen abketten. Alle Fäden vernähen. Nun nur noch der Knopf annähen und fertig! Viel Spaß beim Tragen!
							
			1. Reihe (Hinreihe): aus jeder Masche eine Masche verschränkt herausstricken (die Masche ganz normal rechts stricken, aber nicht von der Nadel gleiten lassen. Nun nochmals von rechts in den hinteren Faden von der sich noch auf der Nadel befindenden Masche einstechen und rechts stricken. Nun beide Maschen von der Nadel gleiten lassen).
2. Reihe (Rückreihe): links stricken
3. Reihe (Hinreihe): **4 Maschen stricken, aus dem Querfaden eine Masche verschränkt aufnehmen.*** Von ** bis *** bis Reihenende wiederholen. (nicht wundern wenn’s am Schluß nicht aufgeht)
4. Reihe (Rückreihe): links stricken (puh....nun sind aber viele Maschen auf der Nadel! Aber keine Sorge...bald ist’s geschafft!)
5. Reihe (Hinreihe): alle Maschen abketten. Alle Fäden vernähen. Nun nur noch der Knopf annähen und fertig! Viel Spaß beim Tragen!
                                Schlagwörter:
                                
                                Schal, Halswärmer, Schal stricken, Stricken, Häkeln, Halstuch, Knopfschal                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							1.5 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							10283						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Schere,
- Nähnadel,
- Maschenmarkierer oder Büroklammer
Material:
					
																- Rundstricknadel 60 cm, Nr. 4
- 1 Knäuel Wolle: 100% Merino 135m/50g Verbrauch 36-40g
 
										
 
										 
							 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare