 
							 
 
												
						
							Untergrund vorbereiten
Als erstes müssen wir den alten Bodenbelag, d.h. das alte Laminat oder den alten Teppich entfernen. Der Untergrund muss völlig sauber sein und möglichst eben. Entsprechend sollten wir alle Kleberrücks...
					Als erstes müssen wir den alten Bodenbelag, d.h. das alte Laminat oder den alten Teppich entfernen. Der Untergrund muss völlig sauber sein und möglichst eben. Entsprechend sollten wir alle Kleberrücks...
 
							 
 
												
						
							PVC Boden verkleben
Ist der Estrich getrocknet, tragen wir mit dem Spachtel den Klebstoff auf. Bahnweise verlegen wir dann den Boden und drücken ihn mit einem Brett oder einer Gliederwalze fest an. So wird der PVC Boden ...
					Ist der Estrich getrocknet, tragen wir mit dem Spachtel den Klebstoff auf. Bahnweise verlegen wir dann den Boden und drücken ihn mit einem Brett oder einer Gliederwalze fest an. So wird der PVC Boden ...
Schritt 3 / 4 - Naht verfugen
				
				Im Bereich der Naht müssen wir den Untergrund vor dem Eindringen von Feuchtigkeit schützen und den PVC Bodenbelag verfugen. Dies können wir auf zweierlei Art und Weise tun. Entweder wir vergrößern zunächst die Naht mit einem Fugenhobel und verfugen diese dann thermoplastisch, also mit einem so genannten Schmelzdraht oder wir schweißen kalt. Entscheiden wir uns für letzteres füllen wir die Fuge mit speziellem Fugenmittel und dichten sie auf diese Weise ab. Bei CV-Belägen können wir nur auf diese Weise arbeiten.
weiter mit: Fußleisten anbringen ⇒
			
		weiter mit: Fußleisten anbringen ⇒
Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Teppichmesser,
- Hammer,
- Spachtel
Material:
					
																- PVC Bodenbelag
- Fußleisten
- Nägel (35 mm)
- doppelseitiges Klebeband
- PVC Kleber
 
										
 
										 
 
												 
 
												
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden









Kommentare