 
							 
 
												
						
							Münzen markieren
Was man braucht sind ein Textmarker oder zwei (wenn es bunt werden soll) um das Spielbrett aufzuzeichnen und ein paar unterschiedliche Münzen (1Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent und 20 Cent). Von jeder Mü...
					Was man braucht sind ein Textmarker oder zwei (wenn es bunt werden soll) um das Spielbrett aufzuzeichnen und ein paar unterschiedliche Münzen (1Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent und 20 Cent). Von jeder Mü...
Schritt 3 / 3 - Büro Shuffleboard Spielregeln
				
				Schuffleboard wird zu zweit gespielt. Zuerst lost man aus, welcher Spieler anfangen wird. Dann wird reihum eine Münze, in einem Abstand von 1m zur Zielscheibe, möglichst so mit dem Finger geschnickt, dass diese in den Punkten landet (ganz oder nur zum Teil). Dabei werden die Punkte in Abhängigkeit der gespielten Münzen wie folgt gezählt: 1 Cent = 5x, 2 Cent = 4x, 5 Cent = 3x, 10 Cent = 2x und 20 Cent = 1x denn aufgrund des Gewichts ist es am schwersten eine 20 Cent Münze durch geschicktes Spiel wieder aus den Punkten zu befördern. D.h. liegt die 10 Cent Münze im 20 Punkte Bereich nachdem alle Spieler ihre Münzen gespielt haben, so werden dem jeweiligen Spieler 40 Punkte zugeschrieben. Das befördern einer gegnerischen Münze aus den Punkte, indem man die eigene Münze fest genug dagegen schnickt, ist ausdrücklich erlaubt. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Viel Spaß beim Shuffleboard spielen im Büro! Aber achten Sie auf Ihren Chef. Er ist unter Umständen nicht so begeistert von der Idee wie Sie! ;)
							
			
                                Schlagwörter:
                                
                                Bürospiel, Shuffleboard, Langeweile bekämpfen, Pausenspiel, Schreibtischspiel                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							5 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							6892						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
				keins			Material:
					
																- Textmarker
- Münzen
- Papier
- Klebeband
- schwarzer Edding
 
										
 
										
 
 
												 
 
												
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare