 
							 
 
												
						
							Folienmaster anlegen
Es gibt für jeden Foliensatz ein Grunddesign. Hierbei handelt es sich um die Zeichenobjekte (z.B. Rechtecke etc.), Bilder und/oder Texte, die auf jeder Folie vorkommen. Typischer Weise, sind das der T...
					Es gibt für jeden Foliensatz ein Grunddesign. Hierbei handelt es sich um die Zeichenobjekte (z.B. Rechtecke etc.), Bilder und/oder Texte, die auf jeder Folie vorkommen. Typischer Weise, sind das der T...
 
							 
 
												
						
							Grundregeln: Schrift
Bei der Schrift in einer Präsentation gibt es zwei Dinge zu beachten: Die Schriftart und die -größe. Schriftart: Prinzipiell gilt hier, je simpler desto besser. Optimal sind serifenlose Schriftart...
					Bei der Schrift in einer Präsentation gibt es zwei Dinge zu beachten: Die Schriftart und die -größe. Schriftart: Prinzipiell gilt hier, je simpler desto besser. Optimal sind serifenlose Schriftart...
Schritt 1 / 4 - Folienmaster anlegen
				
				Es gibt für jeden Foliensatz ein Grunddesign. Hierbei handelt es sich um die Zeichenobjekte (z.B. Rechtecke etc.), Bilder und/oder Texte, die auf jeder Folie vorkommen. Typischer Weise, sind das der Titel einer Präsentation, der Name des Verfasser, evtl. der Name und das Logo des Firma des Vortragenden. All diese Objekte sollten auf dem Folienmaster (Menü -> Ansicht -> Master -> Folienmaster) eingerichtet werden, dafür gibt's zwei Gründe:
1. Man muss nur einmal das Grunddesign für die Folie entwerfen und man kann danach sicher sein, dass das Grundlayout einer jeden Folie identisch sein wird!
2. Zeitersparnis! Weil man eben nur eine einzige Folie 'designen' muss und nicht jede Einzelne. Das macht sich erst recht bemerkbar, wenn man eine Präsi entwickelt, die 20 Folien und mehr hat. Man stelle sich nur vor, dass sich die Firma oder das Logo eines Unternehmens sich ändert! Dann müsste man jede einzelne Folie dementsprechend ändern und danach noch ein-/zweimal durchgucken, ob auch wirklich alle geändert worden sind. Das spart man sich mit einem Master!
Hier kann neben einen Folienmaster auch weitere Grunddesigns für eine Titelfolie, Notizmaster usw. entwerfen. Hier sollten allerdings eines beachten: Wenn sie Objekte in den Master einfügen, sind diese in der Bearbeitungssicht nicht veränderbar, d.h. zum Beispiel, dass das eingefügte Logo auch nur im Master bearbeitet werden kann.
weiter mit: Grundregeln: Schrift ⇒
			weiter mit: Grundregeln: Schrift ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                MS, Microsoft, Office, 2003, ppt, pps, Powerpoint, Präsentation, Präsi, Gestaltung                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							27461						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Rechner, Sch***kiste, Kasten, Kurbelgerät (je nach dem, wie sie ihren Computer nennen)
Material:
					
																- 1 Office-Packet
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare