 
							 
 
												
						
							Brausetaschen einschneiden
Selbstverständlich sollte man nur leere Brausebeutel aufkleben, denn das Zeug ist einfach zu lecker um nicht davon zu naschen. Am besten öffnet man die Beutel auf deren Rückseite mit einem kleinen Sch...
					Selbstverständlich sollte man nur leere Brausebeutel aufkleben, denn das Zeug ist einfach zu lecker um nicht davon zu naschen. Am besten öffnet man die Beutel auf deren Rückseite mit einem kleinen Sch...
Schritt 3 / 3 - Folie aufkleben
				
				Nun kann man die Folie mitsamt der Tüten auf die Tasche kleben. Dazu fängt man auf der Vorderseite der Handtasche an. Man legt die linke, obere Tüte auf die linke, obere Ecke der Tasche und schneidet den Rand in dieser Ecke bis zur Brausetüte ein. Dann klappt man den Folienrand nach hinten um und klebt ihn fest. Nun zieht man die Folie straff und wiederholt den Schritt in der rechten oberen Ecke. Nun kann es eventuell erforderlich sein, den Rand ein bisschen weiter einzuschneiden, da in den meisten Fällen die Taschenbreite nicht der Breite mehrerer Brausetüten entspricht. Man schneidet die Ecke also soweit ein, bis der Einschnitt an die Ecke der Tasche grenzt.  Etwas kniffelig wird auch das Verkleben der Folie an der Taschen Unterseite. Auch hier sollte man die Klebefolie mit den Tüten straff ziehen und dann parallel zum unteren Rand der Tasche den Rand der Folie einschneiden und entsprechend wieder mit der Tasche verkleben. Ansonsten arbeitet man wie gehabt weiter und kann dann auch schon bald seine schicke neue Designertasche zur Schau tragen.
							
			
		Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Stück Schere
Material:
					
																- 1 Stück Handtasche
 
										
 
										 
							 
 
												 
 
												
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare