 
							 
 
												
						
							Gegebene Installation abbauen
Wie auf dem Bild zu sehen, wurde zuvor das Auslaufventil direkt aufgesetzt und mit einem Y-Stück um einen weiteren Anschluss erweitert. Dabei wurde jedoch nicht bedacht, dass sowohl Abfluss als auch D...
					Wie auf dem Bild zu sehen, wurde zuvor das Auslaufventil direkt aufgesetzt und mit einem Y-Stück um einen weiteren Anschluss erweitert. Dabei wurde jedoch nicht bedacht, dass sowohl Abfluss als auch D...
Übersicht - Anschluß des Wasserzulaufs auf engem Raum
				
				Bisher hatte ich in jeder Wohnung das gleiche Problem. Das Rohr des Wasserzulaufs, sei es zum Anschluss der Waschmaschine oder Spülmaschine ragte nur ein kurzes Stück aus der Wand. Selbst mit einem Y-Aufsatz versehen, konnte man immer nur eine der beiden Maschinen anschließen, weil immer irgendwas im Weg war: die Wand, das Abwasserrohr, der Durchlauferhitzer...doch jetzt die Lösung aller Probleme, zumindest des hier beschriebenen.
weiter mit: Gegebene Installation abbauen ⇒
			weiter mit: Gegebene Installation abbauen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Wasserzulauf, Waschmaschine, Spülmaschine, Rohr, Hanf, Y-Rohr                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							40 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							14025						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Stück Rohrzange,
- 1 Stück Schere,
- 1 Stück Eimer
Material:
					
																- 1 m Hanfgarn oder Teflonband
- 1 Stück Rohrbogen
- 1 Stück Rohrabzweige
- 1 Stück Rohrverlängerung 7,5 cm
- 1 Stück Auslaufventil
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												


 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden






Kommentare