Schritt 1 / 2 - Löffelschale dekorieren
				
				
	Die Löffelschale kann man optional beliebig dekorieren, bevor man die Löffel dann an der Schnur aufhängt. So kann man beispielsweise mit Oblaten, Perlen und Glitter (siehe Bild 1) oder auch Blütenblättern und einer alten Kupferbrosche (siehe Bild 2) arbeiten. Diese werden dann in Expoxidharz eingegossen. Will man den Verzierungen in der Löffelpfanne mehr Tiefe verleihen und diese "schichten", dann empfehle ich das Harz in mehreren Schritten zu gießen. So kann man auch feine Objekte wie z.B. das Glitter vom Hintergrund, in diesem Fall der Oblate abheben. Zuvor Kleben ist natürlich auch möglich, wenn die Objekte nicht zu fein sind. Bei Perlen ist das noch machbar, doch bei Glitter eben nicht. Es macht übrigens auch nichts, wenn einige Objekte später etwas aus dem Epxidharz herausragen und die Dekoration nicht bündig mit der Löffelschalenkante abschließt. Das hält schon, solange der Großteil vom Harz abgedeckt wird.
weiter mit: Besteck aufhängen ⇒
			weiter mit: Besteck aufhängen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Löffel, Gabel, Besteck, Mobile, Oblat, Deko, Dekoration, Schlüsselanhänger, Windspiel, Silberbesteck                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							1.5 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							9760						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Metallbohrer
Material:
					
																- altes Besteck
- Kristallschnur
- transparentes Epoxidharz
- Plastikperlen
- Glitter
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 
											 
											 
											 
											
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare