 
							 
 
												
						
							Gesicht in die Gasflasche schneiden
Als erstes schneidet man mit einem Schneidbrenner das grinsende Gesicht in die Gasflasche. Auch wenn ich mich an dieser Stelle nochmal wiederhole: die Gasflasche muss komplett gasfrei d.h. leer sein. ...
					Als erstes schneidet man mit einem Schneidbrenner das grinsende Gesicht in die Gasflasche. Auch wenn ich mich an dieser Stelle nochmal wiederhole: die Gasflasche muss komplett gasfrei d.h. leer sein. ...
 
							 
 
												
						
							Beine anschweißen
Die Standbeine werden aus zwei quadratischen Profilrohren gemacht, die mittig leicht gebogen werden, um den Oberschenkel und Unterschenkel zu formen. Die Füße werden aus je einer Schellen und vier Rol...
					Die Standbeine werden aus zwei quadratischen Profilrohren gemacht, die mittig leicht gebogen werden, um den Oberschenkel und Unterschenkel zu formen. Die Füße werden aus je einer Schellen und vier Rol...
 
							 
 
												
						
							Zylinderhut anschweißen
Als Zylinderhut nimmt man ein Rohr, welches oben gedeckelt und dann mit der Gasflasche verschweißt wird. Als Hutkrempe dient ein rundes Blech, welches mittig ein Loch hat. Dieses wird dann um das Rohr...
					Als Zylinderhut nimmt man ein Rohr, welches oben gedeckelt und dann mit der Gasflasche verschweißt wird. Als Hutkrempe dient ein rundes Blech, welches mittig ein Loch hat. Dieses wird dann um das Rohr...
Schritt 4 / 5 - Arme anschweißen
				
				Nun muss man noch die Arme anschweißen. Diese werden aus einer Gliederkette gemacht. An dem einen Ende ist noch ein Haken (als Hand) angebracht, dass andere Ende wird mit einem alten Arbeitshandschuh abgedeckt. Damit die Kette in Form bleibt, ist es notwendig die einzelnen Glieder miteinander zu verschweißen. So wird die Gliederkette fixiert und kann dann im letzten Schritt hinten an die Gasflasche angeschweißt werden. 
weiter mit: Feuer frei ⇒
			weiter mit: Feuer frei ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Gasflasche, Halloween, Jack O'Lantern, Deko, Windlicht, Feuerstelle, Halloweenfeuer, schweißen, Fackel, Lichtfackel                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							schwer							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							2 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							11388						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Schneidbrenner
Material:
					
																- 2 Stk. Profilrohre (50 cm)
- 1 Stk. Gliederkette (100 cm)
- 1 Stk. Gasflasche
- 1 Stk. Stahlrohr (> 20 cm Durchmesser)
- 40 x 40 cm Stahlblech
- 2 Stk. Schellen
- 8 Stk. Rollenlager
- 2 Stk. Arbeitshandschuhe
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden





Kommentare