Übersicht - Buchsbäumchen schneiden
				
				Buchsbäume waren schon in der Römerzeit schick. Sie sind das ganze Jahr über grün und im Aussehen wandelbar. Grund genug, warum die Pflanze immer noch im Garten oder auf dem Balkon beliebt ist. Ein Buchsbäumchen ist flexibel einsetzbar und anpassungsfähig. Der Buchs eignet sich zur niedrigen Einfassung von Beeten, als Hecke oder als Solitärpflanze. Grundsätzlich sind die immergrünen Ziergehölze pflegeleicht und stellen keine besonderen Ansprüche an ihren Standort. Sie vertragen sowohl Sonne als auch Schatten.Dennoch gibt es in dieser Anleitung noch ein paar Tipps für die richtige Pflege.
weiter mit: Buchsbäumchen düngen ⇒
			weiter mit: Buchsbäumchen düngen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Buchsbäumchen, Buchs, Baumschnitt, Formschnitt, Pflege, zurückschneiden, Buchsbaum                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							40 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							8652						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Gartenschere,
- Drahtzange
Material:
					
																- Hornspäne
- Drahtgeflecht
 
										
 
										 
							 
 
												 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare