 
							 
 
												
						
							Alten Bezug entfernen
Als erstes muss der alte Bezug natürlich entfernt werden. Dazu ziehst du die Tackernadeln, die den Stoff halten, aus dem Rahmen....
					Als erstes muss der alte Bezug natürlich entfernt werden. Dazu ziehst du die Tackernadeln, die den Stoff halten, aus dem Rahmen....
 
							 
 
												
						
							Neuen Stoff nach Vorlage des alten zuschneiden
Dann nutzt du den alten Stoff als Schablone, um den neuen Stoff zu zuschneiden. Diesen umsäumst du an der Nähmaschine im Kreuzstich. Tipp: Wenn Du gewachsten oder abwaschbaren Stoff nimmst , kann d...
					Dann nutzt du den alten Stoff als Schablone, um den neuen Stoff zu zuschneiden. Diesen umsäumst du an der Nähmaschine im Kreuzstich. Tipp: Wenn Du gewachsten oder abwaschbaren Stoff nimmst , kann d...
Übersicht - Campingstuhl neu beziehen
				
				Dein Campingstuhl ist noch schön?
Aber der Bezug ist (vom Regen und vom Schmutz, wegen seines Alters) abgenutzt?!
Dann bezieh den Stuhl einfach neu! Ich habe meine schon 3-4 mal neu bezogen (und gestrichen). Sehr schön, dass sie so mit mir alt werden (und die Designs wechseln).
Ich zeige Dir, wie's geht.
weiter mit: Alten Bezug entfernen ⇒
			Aber der Bezug ist (vom Regen und vom Schmutz, wegen seines Alters) abgenutzt?!
Dann bezieh den Stuhl einfach neu! Ich habe meine schon 3-4 mal neu bezogen (und gestrichen). Sehr schön, dass sie so mit mir alt werden (und die Designs wechseln).
Ich zeige Dir, wie's geht.
weiter mit: Alten Bezug entfernen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Garten, Stuhl, Gartenstuhl, Klappstuhl, Bezug, sitzen, abgenutzt, Verschleiß, Campingstuhl, Faltstuhl, Bezug ohne Nähmaschine nähen                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							30 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							23559						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Zange,
- Nähmaschine (Wer keine zur Verfügung hat, kann auch hier einen (normalen) Tacker verwenden!),
- Tacker-Pistole, alternativ: Hammer und dünne Nägel
Material:
					
																- Stoff
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare