 
							 
 
												
						
							Stopfschnur einsetzen
Sind die Dehnungsfugen zu tief, muss man sie zunächst mit einer Schaumstoffschnur bzw. Stopfschnur ausfüllen. Andersfalls gleicht die Fuge einem "Schwarzen Loch" in das man unendliche Mengen Sanitärsi...
					Sind die Dehnungsfugen zu tief, muss man sie zunächst mit einer Schaumstoffschnur bzw. Stopfschnur ausfüllen. Andersfalls gleicht die Fuge einem "Schwarzen Loch" in das man unendliche Mengen Sanitärsi...
 
							 
 
												
						
							Silikon einspritzen
Hat man die Tiefe der Fuge mit einer Schaumstoffschnur verringert, setzt man die Auspresspistole mit der Silikonkartusche an und spritzt die Silikonmasse in die Fuge. Die Spitze der Kartusche sollte m...
					Hat man die Tiefe der Fuge mit einer Schaumstoffschnur verringert, setzt man die Auspresspistole mit der Silikonkartusche an und spritzt die Silikonmasse in die Fuge. Die Spitze der Kartusche sollte m...
Schritt 4 / 4 - Überschüssiges Silikon abtragen
				
				Nun kann man einen Glättcutter nehmen und die überschüssige Fugenmasse ganz einfach abtragen. Dazu schiebt man den Glättcutter mit leichtem Druck auf die Fuge nach vorne von sich weg. Das überquillende Silikon muss man dann von Zeit zu Zeit vom Glättcutter abwischen.
							
			
                                Schlagwörter:
                                
                                Dehnungsfugen, Stopfschnur, Fugen, Badezimmer, Badewanne, Silikonfuge                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							30 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							10542						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Auspresspistole,
- Löffel,
- Glättcutter
Material:
					
																- 3 m Stopfschnur
- Silikonkartusche
- Spülmittel
 
										
 
										 
 
												 
 
												
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare