 
									 
							 
 
												
						
							Partyraum abdunkeln
Die wichtigsten Stimmungsmacher für den gruseligen Abend sind Licht und eine schaurige Dekoration. Natürlich muss der Raum abgedunkelt werden, bevor grüne und orange Glühbirnen eine schaurige Atmosphä...
					Die wichtigsten Stimmungsmacher für den gruseligen Abend sind Licht und eine schaurige Dekoration. Natürlich muss der Raum abgedunkelt werden, bevor grüne und orange Glühbirnen eine schaurige Atmosphä...
 
							 
 
												
						
							Kerzen aufstellen
Für eine mystische Armosphäre sind auch Kerzen eine gute Wahl. Dabei sollte aber unbedingt auf entsprechende Vorsichtsmaßnahmen geachtet werden, um Brände zu vermeiden....
					Für eine mystische Armosphäre sind auch Kerzen eine gute Wahl. Dabei sollte aber unbedingt auf entsprechende Vorsichtsmaßnahmen geachtet werden, um Brände zu vermeiden....
 
							 
 
												
						
							Gruselige Geräusche machen
Auch die meisten Horrorfilme wirken ohne entsprechende Soundeffekte und düstere Musik nicht gruselig. Deswegen ist es wichtig, Deine Gäste in die richtige Stimmung zu versetzen, indem Du für eine grus...
					Auch die meisten Horrorfilme wirken ohne entsprechende Soundeffekte und düstere Musik nicht gruselig. Deswegen ist es wichtig, Deine Gäste in die richtige Stimmung zu versetzen, indem Du für eine grus...
 
							 
 
												
						
							Kürbis aushöhlen
Wie läßt sich eine Halloween-Party einfach, schnell und kostengünstig dekorieren? Hier ist Kreativität und etwas handwerkliches Geschick von Vorteil. Aber Bange machen gilt nicht! Mit den nachfolgende...
					Wie läßt sich eine Halloween-Party einfach, schnell und kostengünstig dekorieren? Hier ist Kreativität und etwas handwerkliches Geschick von Vorteil. Aber Bange machen gilt nicht! Mit den nachfolgende...
 
							 
 
												
						
							Halloween Wanddekoration basteln
Immer gut machen sich alle bekannten Halloween-Symbole, wie Kürbisse, Fledermäuse und Geister sowie alles, was an ein altes Spukhaus erinnert: Verzierungen um die Türen, hervorblitzende Steine in den ...
					Immer gut machen sich alle bekannten Halloween-Symbole, wie Kürbisse, Fledermäuse und Geister sowie alles, was an ein altes Spukhaus erinnert: Verzierungen um die Türen, hervorblitzende Steine in den ...
Schritt 1 / 6 - Partyraum abdunkeln
				
				Die wichtigsten Stimmungsmacher für den gruseligen Abend sind Licht und eine schaurige Dekoration. Natürlich muss der Raum abgedunkelt werden, bevor grüne und orange Glühbirnen eine schaurige Atmosphäre schaffen können. Sehr gut geeignet ist auch Schwarzlicht, wie man es aus der Disco kennt. Bei der Platzierung von Lichteffekten sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass vor allem schaurige Details der Dekoration angestrahlt werden. Eine besondere Atmosphäre schaffen zudem Lichterketten, insbesondere mit Halloween-Motiven wie Kürbissen und Fledermäusen. Schwarzlichtlampen, gefärbte Glühbirnen und Lichterketten sind in jedem gut sortierten Baumarkt erhältlich.
weiter mit: Kerzen aufstellen ⇒
			weiter mit: Kerzen aufstellen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Halloween, Kürbissuppe, Jack'o Lantern, Kürbislaterne, Laterne, Kürbis, Spinnweben, Dekoration, Party-Tipps, Deko-Tipps, Deko, Halloween-Party, Party                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							1 Stunde							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							17525						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Heißklebepistole,
- Messer,
- Kochtopf,
- Herd,
- Pinsel,
- Schere
Material:
					
																- Kürbis
- Frischhaltefolie
- Schuhkarton
- Acrylfarbe
- Edding
- Bastelpappe
- Klebeband
 
										
 
										 
									 
									 
									



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare