 
									 
							 
 
												
						
							Den richtigen Winkel legen
Der häufigste und einfachste Gehrungsschnitt ist der für den 90 Grad-Winkel. D.h. die beiden Bretter bilden nachher einen rechten Winkel. Dazu kann man ein langes Brett nehmen, aus dem man die zwei...
					Der häufigste und einfachste Gehrungsschnitt ist der für den 90 Grad-Winkel. D.h. die beiden Bretter bilden nachher einen rechten Winkel. Dazu kann man ein langes Brett nehmen, aus dem man die zwei...
 
							 
 
												
						
							Den Winkel anzeichnen
Wenn der Winkel mit Geodreick und Zollstock richtig angelegt ist, wird er mit dem Bleistift angezeichnet. Der Bleistift wird einmal entlang des Zollstocks geführt....
					Wenn der Winkel mit Geodreick und Zollstock richtig angelegt ist, wird er mit dem Bleistift angezeichnet. Der Bleistift wird einmal entlang des Zollstocks geführt....
 
							 
 
												
						
							Sägen
Mit der Säge - z.B. dem Fuchsschwanz - wird das Brett entlang der markierten Linie geteilt. Erst vorsichtig ansägen, damit die Säge nicht verrutscht und immer schön auf der Linie bleibt....
					Mit der Säge - z.B. dem Fuchsschwanz - wird das Brett entlang der markierten Linie geteilt. Erst vorsichtig ansägen, damit die Säge nicht verrutscht und immer schön auf der Linie bleibt....
 
							 
 
												
						
							Kanten schleifen
Nun haben wir zwei Stücke, die jeweils an einer Seite einen Winkel von 45 Grad haben. Die von der Säge leicht angesplitterten Schnittkanten glätten wir einfach mit einem feinen Schleifpapier....
					Nun haben wir zwei Stücke, die jeweils an einer Seite einen Winkel von 45 Grad haben. Die von der Säge leicht angesplitterten Schnittkanten glätten wir einfach mit einem feinen Schleifpapier....
 
							 
 
												
						
							Eine Seite drehen
Nun können wir eines der beiden Stücke herumdrehen: Die Unterseite nach oben. Und schon passen die Bretter so zusammen, dass sie gemeinsam einen Winkel von 90 Grad bilden....
					Nun können wir eines der beiden Stücke herumdrehen: Die Unterseite nach oben. Und schon passen die Bretter so zusammen, dass sie gemeinsam einen Winkel von 90 Grad bilden....
Schritt 5 / 7 - Eine Seite drehen
				
				Nun können wir eines der beiden Stücke herumdrehen: Die Unterseite nach oben. Und schon passen die Bretter so zusammen, dass sie gemeinsam einen Winkel von 90 Grad bilden.
weiter mit: Das Ergebnis ⇒
			weiter mit: Das Ergebnis ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Gehrung, Gehrungsschnitt, Sägen, Gehrungssäge                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							10 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							51536						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Winkelmesser/ Geodreieck,
- 1 Zollstock,
- 1 Säge
Material:
					
																- 1 Brett
 
										
 
										 
									 
									 
									



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden








Kommentare