 
							 
 
												
						
							Ballon aufblasen
Zuerst muss man den Ballon aufblasen mit Ballongas oder der Atemluft. Die größe kann man beliebig variieren. Es gibt große Geister, kleine Geister oder ganze Gespenster-Familien mit vielen unterschied...
					Zuerst muss man den Ballon aufblasen mit Ballongas oder der Atemluft. Die größe kann man beliebig variieren. Es gibt große Geister, kleine Geister oder ganze Gespenster-Familien mit vielen unterschied...
Übersicht - Gespensterdeko
				
				Ich möchte Euch in dieser DIY-Anleitung zeigen, wie man eine Gespensterdeko für Halloween bastelt. Alles was man dazu braucht ist ein Stück Netzstoff sowie ein weißer Ballon. Wer noch eine Flasche Ballongas (Helium) zuhause hat, kann den Ballon damit befüllen, sodass die Gespensterdeko unterhalb der Decke schwebt. Andernfalls muss man den Ballon selbst aufpusten und kann das Gespenst dann an einem dünnen Faden aufhängen, um damit den Raum zu schmücken. Aber auch als Außendekoration für die Kinder die an der Tür Klingeln ist ein solcher Geist ein netter Willkommensgruß. Mit Helium aufblasen, sollte man das Gespenst dann nicht, da es sonst einfach davonfliegt. Und so wird's gemacht:
weiter mit: Ballon aufblasen ⇒
			
		weiter mit: Ballon aufblasen ⇒
Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Schere
Material:
					
																- Luftballon
- weißer Netzstoff
- Packschnur
- schwarzer Edding
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare