 
							 
 
												
						
							Zierkürbis
Zuerst kauft man einen oder gleich ein paar Zierkürbisse. Mein Kürbis war ziemlich glatt. Zierkürbisse mit ein paar "Warzen" sind einfacher zu bearbeiten. Man zeichnet auf den Kürbis die Umrisse ...
					Zuerst kauft man einen oder gleich ein paar Zierkürbisse. Mein Kürbis war ziemlich glatt. Zierkürbisse mit ein paar "Warzen" sind einfacher zu bearbeiten. Man zeichnet auf den Kürbis die Umrisse ...
 
							 
 
												
						
							Mit Sand füllen
Dann füllt man den Kürbis mit Sand, so dass das Teelicht nicht zu tief im Kürbis steht....
					Dann füllt man den Kürbis mit Sand, so dass das Teelicht nicht zu tief im Kürbis steht....
Schritt 4 / 4 - Verzieren
				
				Wenn der Draht dann einigermassen fest um den Kürbis gewickelt ist, kann man mit dem Verzieren beginnen.
Man steckt einen kleinen Zweig Efeu in den Draht rund um den Kürbis und steckt hier und da noch ein paar Beeren oder Hagebutten dazwischen.
Gutes Gelingen!
							
			Man steckt einen kleinen Zweig Efeu in den Draht rund um den Kürbis und steckt hier und da noch ein paar Beeren oder Hagebutten dazwischen.
Gutes Gelingen!
                                Schlagwörter:
                                
                                Herbst, Tischdeko, Dekoration, Kürbis, Natur, Teelicht, Teelichthalter                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							20 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							7721						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Küchenmesser
Material:
					
																- 1 Kürbis
- Blumendraht oder Silberdraht
- Efeu, Hagebutten, Beeren
- 1 Teelicht
- Sand
- Stift
- Kaffeelöffel
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare