 
							 
 
												
						
							Außenwände formen
Wir beginnen mit den Außenwändern der Waldhütte. Diese rollt man am besten auf ein Schneidebrettchen aus (5 mm) und schneidet sie dann mit einem Messer passend zu. Dann fügt jeweils zwei Wände zusamme...
					Wir beginnen mit den Außenwändern der Waldhütte. Diese rollt man am besten auf ein Schneidebrettchen aus (5 mm) und schneidet sie dann mit einem Messer passend zu. Dann fügt jeweils zwei Wände zusamme...
 
							 
 
												
						
							Dach modellieren
Nun modellieren wir das Dach. Dazu rollen wir wieder das Aeroplast dünn aus und schneiden zwei Dreiecke und zwei Trapeze mit dem Messer aus. Die lange Kante der Dreiecke sollte ungefähr der Breite der...
					Nun modellieren wir das Dach. Dazu rollen wir wieder das Aeroplast dünn aus und schneiden zwei Dreiecke und zwei Trapeze mit dem Messer aus. Die lange Kante der Dreiecke sollte ungefähr der Breite der...
 
							 
 
												
						
							Hütte zusammensetzen
Die Hütte setzen wir dann zusammen, d.h. wir setzen das Dach auf die Wände und drücken dieses leicht an. Von innen können wir die Nahtstelle verdecken, indem wir etwas Modelliermasse in die Fugen schm...
					Die Hütte setzen wir dann zusammen, d.h. wir setzen das Dach auf die Wände und drücken dieses leicht an. Von innen können wir die Nahtstelle verdecken, indem wir etwas Modelliermasse in die Fugen schm...
Schritt 4 / 5 - Fackel basteln
				
				Vor einer Wald- bzw. Dschungelhütte muss natürlich eine Fackel aufgestellt werden. Diese basteln wir aus einer Schraube, deren Gewinde wir mit der Modelliermasse verdecken. Oben auf setzen wir dann eine Flamme und unten modellieren wir einen Standfuß in den wir die Schraube dann drücken.
weiter mit: Modell bemalen ⇒
			weiter mit: Modell bemalen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Heroscape, Waldhütte, Dschungelhütte, Strategiespiel, Brettspiel, Spielbrett, Spielfläche, Aeroplast, Fimo, Warhammer                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							> 4 Std.							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							12132						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Modellierwerkzeug
Material:
					
																- 1 Kg Aeroplast Modelliermasse
- Acrylfarbe
- 1 Stk. 25mm Schraube
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden







Kommentare