 
									 
							 
 
												
						
							Fenster ausbauen und Rahmenteile entfernen
Zunächst habe ich das Fenster aus dem Gartenhaus ausgebaut. Da galt es Vorsicht walten zu lassen, damit der morsche Rahmen unten nicht vollständig zerbricht und die Scheibe herausfällt. Anschließen...
					Zunächst habe ich das Fenster aus dem Gartenhaus ausgebaut. Da galt es Vorsicht walten zu lassen, damit der morsche Rahmen unten nicht vollständig zerbricht und die Scheibe herausfällt. Anschließen...
 
							 
 
												
						
							Beschädigte Seitenteile reparieren
Leider waren auch die Anschlussstellen von den Seitenteilen zum Unterteil ein wenig angegriffen. Die Holzteile hatten innen morsche Stellen, die entfernt werden mussten. Denn daran würde sich ein neue...
					Leider waren auch die Anschlussstellen von den Seitenteilen zum Unterteil ein wenig angegriffen. Die Holzteile hatten innen morsche Stellen, die entfernt werden mussten. Denn daran würde sich ein neue...
 
							 
 
												
						
							Anschlussstellen anstreichen
Alle Anschlussstellen von den Seitenteilen zum Unterteil habe ich noch mit Holzschutzlasur angestrichen. Sowohl die gespachtelten als auch die gesunden Holzteile. So ist der Rahmen bestens gegen eindr...
					Alle Anschlussstellen von den Seitenteilen zum Unterteil habe ich noch mit Holzschutzlasur angestrichen. Sowohl die gespachtelten als auch die gesunden Holzteile. So ist der Rahmen bestens gegen eindr...
 
							 
 
												
						
							Ersatzteile anfertigen
Nachdem der gesunde Rest des Fensterrahmens aufbereitet war, konnten die Ersatzteile hergestellt werden, die den zerfallenen Unterteil des Rahmens ersetzen sollten. Dies waren zwei breite Leisten, die...
					Nachdem der gesunde Rest des Fensterrahmens aufbereitet war, konnten die Ersatzteile hergestellt werden, die den zerfallenen Unterteil des Rahmens ersetzen sollten. Dies waren zwei breite Leisten, die...
 
							 
 
												
						
							Kleine Rahmenteile nageln
Nun konnte ich die neuen Rahmenteile in den Fensterrahmen einbauen. Zunächst habe ich die zwei kleinen Leisten an den anderen kleinen mit Nägeln befestigt. Für Schrauben sind sie zu schmal, die hätten...
					Nun konnte ich die neuen Rahmenteile in den Fensterrahmen einbauen. Zunächst habe ich die zwei kleinen Leisten an den anderen kleinen mit Nägeln befestigt. Für Schrauben sind sie zu schmal, die hätten...
Übersicht - Holzfensterrahmen reparieren
				
				Im Gartenhaus war ein Fenster kaputt. Die untere Seite des Holzrahmens war morsch und löste sich auf. Bevor gar die Scheibe aus dem Rahmen fiel, musste dringend Abhilfe geschaffen und der Unterteil des Rahmens ausgetauscht werden.
weiter mit: Fenster ausbauen und Rahmenteile entfernen ⇒
			weiter mit: Fenster ausbauen und Rahmenteile entfernen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Fensterrahmen, Holzrahmen, Rahmen, Fenster, Holz, morsch, Fensterdichtung, Fenstersilikon, Dichtung, Silikon, Scheibe, Glas                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							> 4 Std.							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							26430						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Schraubendreher,
- Hammer,
- Bohrmaschine,
- Lasurpinsel
Material:
					
																- 1 Kartusche Fesntersilikon
- Holzschutzgrund
- Holzschutzlasur
- 2 Holzleisten, schmal
- 2 Holzleisten, breit
- 8 Holzschrauben
- 4 Nägel, klein
 
										
 
										 
									 
									 
									



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden






Kommentare