 
							 
 
												
						
							Holzmöbel zerlegen
Sofern möglich sollte man die Gartenmöbel weitestgehend in die Einzelteile zerlegen. Dies vereinfacht nachher das Lackieren von Holz und Metall. Sollte es nicht möglich sein die Holzmöbel zu demont...
					Sofern möglich sollte man die Gartenmöbel weitestgehend in die Einzelteile zerlegen. Dies vereinfacht nachher das Lackieren von Holz und Metall. Sollte es nicht möglich sein die Holzmöbel zu demont...
 
							 
 
												
						
							Holz lackieren
Wie man Holz aufarbeitet und neu lackiert habe ich bereits in dieser Anleitung beschrieben. Kurz und knapp: zuerst sollte man das Holz abschleifen und die Schadstellen mit Holzspachtel beiarbeiten....
					Wie man Holz aufarbeitet und neu lackiert habe ich bereits in dieser Anleitung beschrieben. Kurz und knapp: zuerst sollte man das Holz abschleifen und die Schadstellen mit Holzspachtel beiarbeiten....
Schritt 3 / 4 - Metall lackieren
				
				
	Auch für das Lackieren von Metall gibt es hier eine Anleitung, die ich bereits geschrieben habe. Ob man nun ein Treppengeländer lackiert oder einen Stuhl ist da eigentlich egal. Auch hier kurz nochmal zusammengefasst: zunächst sollte man mit einer Drahtbürste das Metall von Rost befreien. An Stellen mit starker Korrosion muss man eine Schleifstein nehmen und etwas genauer arbeiten. Gegebenenfalls ist dann die Schadstelle beizuspachteln bevor man dann das Metall entsprechend grundiert und lackiert.
weiter mit: Holzgartenmöbel pflegen ⇒
			weiter mit: Holzgartenmöbel pflegen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Holzmöbel, Gartenmöbel, Holzgartenmöbel, Terrassenmöbel, Terrasse, Teakholzmöbel, Holz lackieren, Metall lackieren, Gartenmöbel                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							> 4 Std.							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							22071						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Pinsel,
- Drahtbürste,
- Schleifstein,
- Tuch,
- Lackrolle
Material:
					
																- Holzlack
- Metallack
- Antirostgrund
- Metallspachtel
- Holzspachtel
- Fenster- und Türengrund
- Holzschutzlasur
- Pflegeöl
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 
											 
											 
											 
											
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare