 
							 
 
												
						
							Gips auftragen
Die Außenwände werden von Innen mit Gipskartonplatten verkleidet. Bei einer unregelmäßigen Oberfläche der Wand muss man in einem Abstand von 30 cm mit der Kelle Ansetzgips (als Kleber) auf deren Rücks...
					Die Außenwände werden von Innen mit Gipskartonplatten verkleidet. Bei einer unregelmäßigen Oberfläche der Wand muss man in einem Abstand von 30 cm mit der Kelle Ansetzgips (als Kleber) auf deren Rücks...
 
							 
 
												
						
							Gipskartonplatten anbringen
Dann setzt man die Gipskartonplatten auf die Wand und drückt sie fest an. Mit einer Wasserwaage kann man überprüfen ob die Platten lotrecht aufgebracht sind. Ist dies nicht der Fall kann man mit einem...
					Dann setzt man die Gipskartonplatten auf die Wand und drückt sie fest an. Mit einer Wasserwaage kann man überprüfen ob die Platten lotrecht aufgebracht sind. Ist dies nicht der Fall kann man mit einem...
Übersicht - Innendämmung der Außenwand
				
				Nach der Isolierung und Dämmung der Außenwände und der Fertigstellung des Rohbaus widmet man sich dann dem Innenausbau. Besonders wichtig ist dabei die Innendämmung. Was zu tun ist, beschreibe ich Euch nun. Auf dem Foto ist gut zu erkennen, wie man die Gipskartonplatten in mehreren Schichten anbringt und im Bereich der Fenster einfach passend zusägt. Gipskarton ist übrigens so zu verarbeiten wie gewöhnlicher Pressspan. Man kann damit auch die Decke einfach abhängen, um z.B. Deckenspots zu installieren. 
weiter mit: Gips auftragen ⇒
			weiter mit: Gips auftragen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Innendämmung, Innenausbau, Kellerdämmung, Dämmung, Kellerausbau, Keller, Gipskarton, Isolierung                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							> 4 Std.							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							8129						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Wasserwaage,
- Gummihammer,
- Stichsäge,
- Spachtelkelle
Material:
					
																- Gipskartonplatten
- Ansetzgips
- Fugenfüller
 
										
 
										 
 
												 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare