 
							 
 
												
						
							Muster aufkleben
Zuerst musst Du Dir ein paar Kronkorken besorgen, die beim Öffnen der Flaschen nur leicht und kaum sichtbar verbogen wurden. Der innere Durchmesser eines Kronkorken beträgt 18 mm. So groß sollte auch ...
					Zuerst musst Du Dir ein paar Kronkorken besorgen, die beim Öffnen der Flaschen nur leicht und kaum sichtbar verbogen wurden. Der innere Durchmesser eines Kronkorken beträgt 18 mm. So groß sollte auch ...
Schritt 3 / 3 - Kronkorken mit Modelliermasse auffüllen
				
				
	Der Kranz der Kronkorken wird meist nach außen getragen. Wenn Du willst, kannst Du die Kronkorken aber auch andersrum tragen. Damit diese dann nicht ins Fleisch schneiden, denn der Kranz kann scharf sein, solltest Du diesen abschleifen und mit Modelliermasse (Fimo) auffüllen. Und Du musst auch kein Muster aufkleben, wenn Du nicht willst. Man kann die Kronkorken auch so tragen und eventuell noch polieren. Denn auch gewöhnliches Blech kann in der Sonne glänzen wie Gold!
							
			
                                Schlagwörter:
                                
                                Kronkorken Kette, Halskette, Ohrring, Ring, Schmuck, Schmuckstück, Kronkorken, Flaschenverschluss                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							50 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							25974						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Seitenschneider,
- Rundzange,
- Schere
Material:
					
																- Silberdraht
- Kleber
- silberner Kettenverschluss, 6mm
- Gießharz
 
										
 
										 
 
												 
 
												
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden






Kommentare