 
							 
 
												
						
							LEDs anordnen
Auf dem Bild siehst du mein erstes Schild. Es ist erstaunlich hell und mit nur 2 AA Akkus leuchtet es 8 Stunden lang. Die Buchstaben sind 90 mm hoch und auch auf größere Entfernung hin zu erkennen. Es...
					Auf dem Bild siehst du mein erstes Schild. Es ist erstaunlich hell und mit nur 2 AA Akkus leuchtet es 8 Stunden lang. Die Buchstaben sind 90 mm hoch und auch auf größere Entfernung hin zu erkennen. Es...
 
							 
 
												
						
							LEDs auflöten
Beginne zuerst mit dem Auflöten der Widerstände. Für 5V Stromquellen solltest du 150 Ohm Widerstände verwenden. Bei 12V sollten es 2200 Ohm oder 1000 Ohm Widerstände sein. Vor dem Anlöten solltest du ...
					Beginne zuerst mit dem Auflöten der Widerstände. Für 5V Stromquellen solltest du 150 Ohm Widerstände verwenden. Bei 12V sollten es 2200 Ohm oder 1000 Ohm Widerstände sein. Vor dem Anlöten solltest du ...
Übersicht - LED Schild
				
				Diese Anleitung zeigt dir, wie man beleuchtete LED Schilder herstellt. Als Stromversorgung ist ein kleiner Akku oder ein 5V Adapter vorgesehen. Die Schilder sind für sich nicht ändernde Zeichefolgen gedacht und kommen so ohne eine komplizierte Elektronik aus. Du kannst so zum Beispiel deinen Namen oder den deines Ladens "Las Vegas-Style" anzeigen lassen. Was man in Amerika oftmals sieht, sind LED-Schilder mit einem "Open" drauf. So weiß dann jeder, dass Du noch geöffnet hast!
weiter mit: LEDs anordnen ⇒
			weiter mit: LEDs anordnen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                LED, Leuchtreklame, Werbetafel, Leuchttafel, Leuchtreklame, Display, Leuchtschild, LED Schild                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							40 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							12925						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Lötkolben und -zinn,
- Seitenschneider
Material:
					
																- PCBs
- LEDs
- Widerstände
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare