 
							 
 
												
						
							Leder zuschneiden
Natürlich braucht man zunächst ein Stück Leder bzw. mehrere Stücke, wenn es mehrere Streben sind. Das Stück Leder sollte in der Breite einmal um die Streben gelegt werden können und in der Länge die k...
					Natürlich braucht man zunächst ein Stück Leder bzw. mehrere Stücke, wenn es mehrere Streben sind. Das Stück Leder sollte in der Breite einmal um die Streben gelegt werden können und in der Länge die k...
Schritt 2 / 3 - Leder lochen
				
				Mit einer gewöhnlichen Nädnadel lässt sich das Leder nicht einfach durchstechen. Deshalb ist es notwendig die Löcher für die Naht zuvor einzustechen. Dies geht am einfachsten mit einer Pinnwandnadel und etwas roher Gewalt. Damit die Naht nachher gleichmäßig verläuft, sollte man jedoch die Position der Löcher zuerst in gleichmäßigem Abstand zu beiden Seiten aufzeichnen. Und beim Loch stechen die Pinnwandnadel nicht ganz durchdrücken. Es ist am besten, wenn die Nähnadel nachher gerade so durchpasst und das Garn nicht zuviel Spiel hat. Sonst reißt die Naht nachher leichter auf.
weiter mit: Lederschutz vernähen ⇒
			weiter mit: Lederschutz vernähen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Pedalbügel, Fahrrad, Fahrradpedal, Lederschutz                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							30 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							5397						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Pinnwandnadel,
- Schere,
- dicke Nähnadel,
- Lineal
Material:
					
																- 8 x 10 cm Leder
- dickes Garn
- Wachs
- Bleistift
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 
											 
											 
											 
											
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare