 
							 
 
												
						
							Schweif flechten
Als erstes nehmen wir die Fäden und knoten diese an einem Ende zusammen. Dann flechten wir diese bis der Schweif die gewünschte Länge erreicht hat und knüpfen einen weiteren Knoten um zu verhindern, ...
					Als erstes nehmen wir die Fäden und knoten diese an einem Ende zusammen. Dann flechten wir diese bis der Schweif die gewünschte Länge erreicht hat und knüpfen einen weiteren Knoten um zu verhindern, ...
Schritt 3 / 3 - Lesezeichen kleben
				
				Zuletzt müssen wir das Lesezeichen kleben und den Schweif anbringen. Dies kann man auf zweierlei Art und Weise machen. Entweder man legt den Schweif  in die Falz und klebt dann beide Hälften fest oder man klebt das Lesezeichen zuerst und nimmt dann einen Locher um am unteren Ende mittig ein Loch hineinzustanzen durch das man den Schweif führt und verknotet. Beides sieht gut, wenn auch letzteres eher für dickeres Papier geeignetst, denn auch das Loch soll nicht einreißen.
							
			
		Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Schere
Material:
					
																- 7 x 10 cm Geschenkpapier
- 3 Fäden (verschiedenfarbig, je 20 cm)
- 1 Klebestift
 
										
 
										 
 
												 
 
												
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden






Kommentare