 
							 
 
												
						
							Mosaiksteinchen abbrechen
Mit einer Zange kann man aus den Tellern, Tassen und Vasen die Mosaiksteinchen herausbrechen. Wenn ihr die Keramik mit der Zange fest packt, dann ergibt das stets eine saubere Bruchkante. Diese kann n...
					Mit einer Zange kann man aus den Tellern, Tassen und Vasen die Mosaiksteinchen herausbrechen. Wenn ihr die Keramik mit der Zange fest packt, dann ergibt das stets eine saubere Bruchkante. Diese kann n...
Übersicht - Mosaik-besetzte Gartenschaufel
				
				Mit buntem Geschirr aus Omas Zeiten und einer ebenso alten Schaufel kann man eine wunderschöne Deko für den Garten basteln. Diese erinnert ein wenig an Hundertwasser. Die Schaufel wird dann an einem Stiel angebracht und in den Boden gerammt - natürlich nicht die Schaufel selbst, sondern nur der Stiel. Ich würde mich freuen, wenn ich Euch mit dieser DIY-Idee inspiriert habe. Und zeigt doch mal, was ihr so gebastelt habt. Viel Spaß dabei!
weiter mit: Mosaiksteinchen abbrechen ⇒
			weiter mit: Mosaiksteinchen abbrechen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Gartenschaufel, Mosaik, Hundertwasser, Gartendeko, Keramikmosaik, Dekoration                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							1 Stunde							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							8782						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Zange
Material:
					
																- Gartenschaufel
- altes Geschirr
- Mörtel
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare