 
							 
 
												
						
							Hilfslinien einzeichnen
Bevor es losgeht, werden mit einem weichen Bleistift Hilfslinien auf die Schale des Eies gezeichnet – am besten möglichst gerade und immer ganz um das Ei herum. An diesen „Banden“ lassen sich die Loch...
					Bevor es losgeht, werden mit einem weichen Bleistift Hilfslinien auf die Schale des Eies gezeichnet – am besten möglichst gerade und immer ganz um das Ei herum. An diesen „Banden“ lassen sich die Loch...
Übersicht - Osterdeko: Ostereier im Spitzenkleid
				
				Wer zu Ostern das Besondere im Nest sucht, orientiert sich am edlen Textil-Evergreen „Spitze“. Denn was bei Tischdecken und Kleidung gut ausschaut, verleiht auch dem Osterei einen Hauch von Extravaganz. Mit dem richtigen Werkzeug lässt sich jedes ausgeblasene und trockene Ei kunstvoll mit Löchern im Spitzen-Look versehen.
weiter mit: Hilfslinien einzeichnen ⇒
			
		weiter mit: Hilfslinien einzeichnen ⇒
Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Multifunktionswerkzeug Dremel 300,
- Dremel Biegsame Welle 225,
- Dremel Bohrfutter 4486,
- Dremel Diamantbestückter Fräser 7103,
- Dremel Präzisionsbohrersatz 628 (Bohrer mit 0,8 oder 1 Milimeter),
- Dremel Heißklebepistole 910 oder 940 mit Mehrzweck-Klebestiften
Material:
					
																- ausgeblassene Eier
- Samtband
- Bleistift
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare