 
									 
							 
 
												
						
							Wand verputzen
Bevor wir unsere neue Küche aufbauen konnten, mussten wir die alte "ausbauen". Da diese nach den vielen Jahren nichts mehr wert war, bin ich dabei nicht ganz so bedacht vorgegangen. Und so kam beim Ab...
					Bevor wir unsere neue Küche aufbauen konnten, mussten wir die alte "ausbauen". Da diese nach den vielen Jahren nichts mehr wert war, bin ich dabei nicht ganz so bedacht vorgegangen. Und so kam beim Ab...
 
							 
 
												
						
							Wand streichen und Laminat verlegen
Nachdem der Putz getrocknet war, haben wir zunächst die Wand frisch gestrichen. Erst dann haben wir die Trittschalldämmung und das Laminat verlegt. In dieser Reihenfolge muss man den Boden während der...
					Nachdem der Putz getrocknet war, haben wir zunächst die Wand frisch gestrichen. Erst dann haben wir die Trittschalldämmung und das Laminat verlegt. In dieser Reihenfolge muss man den Boden während der...
 
							 
 
												
						
							Schränke einbauen
Nachdem wir das Laminat verlegt und den Wänden einen weißen Anstrich verpasst haben, bauen wir am dritten Tag die Küchenschränke ein. In der hinteren Ecke fangen wir an mit einem einzelnen Unterschran...
					Nachdem wir das Laminat verlegt und den Wänden einen weißen Anstrich verpasst haben, bauen wir am dritten Tag die Küchenschränke ein. In der hinteren Ecke fangen wir an mit einem einzelnen Unterschran...
 
							 
 
												
						
							Unterschränke (Teil 2)
Auch auf der gegenüberliegenden Küchenseite bauen wir zwei Unterschränke ein. Diese stehen links und rechts vom Herd und werden auch dort mit der Wand verschraubt. Ganz rechts steht dann noch eine Küh...
					Auch auf der gegenüberliegenden Küchenseite bauen wir zwei Unterschränke ein. Diese stehen links und rechts vom Herd und werden auch dort mit der Wand verschraubt. Ganz rechts steht dann noch eine Küh...
 
							 
 
												
						
							Arbeitsplatte auflegen
Zu beiden Seiten des Herds verschrauben wir jeweils eine auf Maß zugesägte Arbeitsplatte mit dem Unterschrank. Der rechte wird mit drei Schubladen, zwei für Töpfe und eine für Besteck ausgestattet, um...
					Zu beiden Seiten des Herds verschrauben wir jeweils eine auf Maß zugesägte Arbeitsplatte mit dem Unterschrank. Der rechte wird mit drei Schubladen, zwei für Töpfe und eine für Besteck ausgestattet, um...
Schritt 1 / 10 - Wand verputzen
				
				Bevor wir unsere neue Küche aufbauen konnten, mussten wir die alte "ausbauen". Da diese nach den vielen Jahren nichts mehr wert war, bin ich dabei nicht ganz so bedacht vorgegangen. Und so kam beim Abschrauben der Schränke durchaus mal der Hammer zum Einsatz. Bei den Fliesen bin ich ebenso rabiat vorgegangen. Auch diese habe ich zunächst mit dem Hammer abgeklopft. Dann habe ich die Wand zum Teil neu verputzt und an mancher Stelle ausgebessert.
Zuvor war in der Küche auch ein PVC-Boden verklebt. Diesen habe ich ebenfalls entfernt und die Kleberrückstände mühsam mit einem Spachtel abgeschabt. Und auch die Steckdosen wurden abgeschraubt und landeten auf dem Müll. Das Plastik war bereits leicht vergilbt. Am Ende des ersten Tages war ich ziemlich erschöpft, doch die Vorfreude auf unsere neue Küche ließ mich kaum schlafen. Denn es ist wesentlich schöner eine neue Küche zu bauen als eine alte Küche zu zertrümmern! Dies besagt jedenfalls (m)eine alte Heimwerker-Weisheit!
weiter mit: Wand streichen und Laminat verlegen ⇒
			weiter mit: Wand streichen und Laminat verlegen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Küche, IKEA, Dunstabzug, Spülbecken, Arbeitsplatte, Wandputz, Wasserhahn, Hängeschrank, Fliesen, Mosaik, Steckdose                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							schwer							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							> 4 Std.							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							32022						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Schraubenzieher,
- Bohrmaschine,
- Spachtel,
- Farbroller,
- Schraubschlüssel
Material:
					
																- 2 Arbeitsplatten (246 x 62 cm, NUMERÄR, Eiche)
- 10 Türen (RUBRIK)
- 1 Spülbecken mit Abtropffläche
- 1 Dunstabzugshaube (LUFTIG HOO)
- 4 Küchenschränke (FAKTUM)
- 1 Schrank/Schubladenkombination (FAKTUM)
- 1 Wasserhahn (RINGSKÄR)
- 4 Hängeschränke (FAKTUM)
- 4 qm Mosaikfliesen
- 3 Spots (GRUNDTAL)
- 13 Türgriffe (BISATS)
- 1 Spülmaschine
- 1 Kühlschrank
 
										
 
										 
									 
									 
									



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare