 
							 
 
												
						
							Werkzeug ausrichten
Zuerst packt man das Werkzeug, wie man es in der Schublade liegen haben will, in die Schublade :D Ist irgendwie auch logisch. Ob man nun aber Zangen offen oder geschlossen hinlegt, ist jedem selbst üb...
					Zuerst packt man das Werkzeug, wie man es in der Schublade liegen haben will, in die Schublade :D Ist irgendwie auch logisch. Ob man nun aber Zangen offen oder geschlossen hinlegt, ist jedem selbst üb...
 
							 
 
												
						
							Werkzeug abdecken
Hat man dann das Werkzeug ausgerichtet, so deckt man dieses mit einem Stück Stoff oder einem alten T-Shirt ab. Und dann wird die Schublade komplett mit Bauschaum aufgefüllt. Das passiert allerdings er...
					Hat man dann das Werkzeug ausgerichtet, so deckt man dieses mit einem Stück Stoff oder einem alten T-Shirt ab. Und dann wird die Schublade komplett mit Bauschaum aufgefüllt. Das passiert allerdings er...
Übersicht - Schaumeinlagen für Werkstattwagen selbe ...
				
				Als eingefleischter Heimwerker hat bei mir im Hobbykeller alles seinen Platz. Der Hammer, die Zange, der Schraubendreher. Nun kann man sein Werkzeug entweder an die Wand hängen oder in Schubladen aufbewahren. Ich bin ein Fan der Schublade, weil Werkzeug an der Wand aufgehängt unordentlich wirkt. Profis haben für ihr Werkzeug in den Schubladen spezielle Einlagen, sodass nichts hin und her rutsch, wenn man die Schublade oder den Werkzeugkasten öffnet. Mann sieht dies sehr oft bei Autoschraubern - daran erkennt man übrigens auch eine gute Werkstatt. Wie auch immer, hat man nur einen kleinen Geldbeutel, so muss man sich diese Einlagen für die Schubladen eben selbst herstellen. Und wie nachfolgend beschrieben, ist das ganz einfach.
weiter mit: Werkzeug ausrichten ⇒
			weiter mit: Werkzeug ausrichten ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Schaumstoffeinlage, Schublade, Werkzeugkasten, Werkzeugschrank, Werkzeugwagen, Werkzeug, Bauschaum, Werkzeugset                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							3 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							31129						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Gewicht,
- Schere
Material:
					
																- Werkzeug
- Schublade oder Werkzeugkasten
- Bauschaum
- altes T-Shirt
- Holzbrett
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare