Übersicht - Seilmittenmarkierung einnähen
				
				Wenn man selbst Seilmarkierungen anbringen will, sollte man zuerst an Seilen üben, die nicht mehr gebraucht werden. Seile sind zum einen teuer, zum anderen handelt es sich um Sicherheitsausrüstung, der immer vollstes Vertrauen entgegengebracht werden können sollte. Hier bitte nicht experimentieren, damit Gefahrensituationen vermieden werden können!
Anbringung einer Seilmarkierung durch Einnähen eines Kontrastfadens aus einem alten, nicht mehr verwendeten Seilstück. Mit etwas handwerklichem Geschick kann man eine permanente jedoch wiederentfernbare Markierung selbst an einem Seil anbringen. Der größte Nachteil besteht in der (geringen) Gefahr, das Seil beim Markieren zu beschädigen. Deshalb sollte man das Anbringen und gegebenenfalls das Entfernen einer solchen Markierung vorher an einem alten Seilstücke üben. Mit dieser Art der Markierung können auch dunkle Seile durch helle Kontrastfäden gut sichtbar gekennzeichnet werden. Die Seileigenschaften verändern sich bei dieser Markierungstechnik nicht. Der Kern des Seiles bleibt unangetastet.
Das ideale Material für eine solche Markierung sind Seilfasern, die man am einfachsten und billigsten aus einem alten Seilstück gewinnt, aus dem man einen Strang Mantelfasern entfernt. Darauf achten, dass die Faser einen guten Farbkontrast zum Seil haben, damit man die Markierung besser erkennt.
weiter mit: Markierungsfaden einfädeln ⇒
			Anbringung einer Seilmarkierung durch Einnähen eines Kontrastfadens aus einem alten, nicht mehr verwendeten Seilstück. Mit etwas handwerklichem Geschick kann man eine permanente jedoch wiederentfernbare Markierung selbst an einem Seil anbringen. Der größte Nachteil besteht in der (geringen) Gefahr, das Seil beim Markieren zu beschädigen. Deshalb sollte man das Anbringen und gegebenenfalls das Entfernen einer solchen Markierung vorher an einem alten Seilstücke üben. Mit dieser Art der Markierung können auch dunkle Seile durch helle Kontrastfäden gut sichtbar gekennzeichnet werden. Die Seileigenschaften verändern sich bei dieser Markierungstechnik nicht. Der Kern des Seiles bleibt unangetastet.
Das ideale Material für eine solche Markierung sind Seilfasern, die man am einfachsten und billigsten aus einem alten Seilstück gewinnt, aus dem man einen Strang Mantelfasern entfernt. Darauf achten, dass die Faser einen guten Farbkontrast zum Seil haben, damit man die Markierung besser erkennt.
weiter mit: Markierungsfaden einfädeln ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Seilmittelmarkierung, Seilmarkierung, Bergsteigen, Free Climbing, Abseilen                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							20 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							5058						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Nähnadel,
- Schere
Material:
					
																- Seil
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare