 
							 
 
												
						
							Zwischenboden zuschneiden
Zuerst misst man nun am Farbeimer den Durchmesser des Eimerbodens sowie der Eimeröffnung. In der Regel ist der Durchmesser des Eimerbodens kleiner. Dann addiert man 1/3 der Differenz zum Durchmesser d...
					Zuerst misst man nun am Farbeimer den Durchmesser des Eimerbodens sowie der Eimeröffnung. In der Regel ist der Durchmesser des Eimerbodens kleiner. Dann addiert man 1/3 der Differenz zum Durchmesser d...
Schritt 2 / 3 - Holzstützen anschrauben
				
				Mit Schrauben werden dann die Holzstützen am zugeschnittenen Eimerdeckel befestigt. Diese bohrt man am besten mit einem Akkuschrauber und etwas Kraft einfach durch das Plastik. Die Holzstützen sollte man übrigens nicht lackieren, denn auch der Lack kann ausgeschwemmt werden und so in das Wasser für die Pflanzen gelangen. Am besten lässt man das Holz in seiner unbehandelten Form. 
weiter mit: ⇒
			weiter mit: ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Selbstbewässernder Blumentopf, Selbstbewässerung, Selbstbewässerungstopf, Blumentopf, Urlaubspflanzen                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							20 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							28498						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Arbeitsschere,
- Akkuschrauber/-bohrer
Material:
					
																- 30 cm PVC-Rohr
- 10 Liter Farbeimer mit Deckel
- 1 Stück Plastikflasche
- 4 Stück Holzstützen (10cm)
- Blumentopferde
- Pflanze
- Wasser
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden








Kommentare