 
							 
 
												
						
							Äpfel ernten
Grundsätzlich gilt: Das Obst ist reif, wenn es sich leicht pflücken lässt. Pflück- und Genussreife können sich jedoch gerade bei Äpfeln stark unterscheiden. Erntereif ist ein Apfel, wenn er sich leich...
					Grundsätzlich gilt: Das Obst ist reif, wenn es sich leicht pflücken lässt. Pflück- und Genussreife können sich jedoch gerade bei Äpfeln stark unterscheiden. Erntereif ist ein Apfel, wenn er sich leich...
 
							 
 
												
						
							Schlechte Äpfel aussortieren
Kernobst schmeckt auch im Winter noch besonders lecker, wenn es kühl und dunkel aufbewahrt wird, am besten in einem Kellerraum mit Lüftungsmöglichkeit. Nur gesunde und unbeschädigte Früchte sind lager...
					Kernobst schmeckt auch im Winter noch besonders lecker, wenn es kühl und dunkel aufbewahrt wird, am besten in einem Kellerraum mit Lüftungsmöglichkeit. Nur gesunde und unbeschädigte Früchte sind lager...
Übersicht - Tipps für die Apfelernte
				
				Es ist Erntezeit im Garten. Damit Äpfel lange frisch bleiben, sollten sie behutsam gepflückt und nicht abgerissen werden. Aber es gibt noch weitere Tipps für den richtigen Dreh und die Lagerung zu beachten. 
weiter mit: Äpfel ernten ⇒
			weiter mit: Äpfel ernten ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Apfelernte, Lagerung, Äpfel pflücken, Äpfel einlagern, Ernte, Apfelbaum, Apfelbaum, Obstbau                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							40 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							7023						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
				keins			Material:
					
																- 1 Stk. Holzkiste
- 1 Stk. angefeuchtetes Tuch
 
										
 
										 
 
												 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare