 
							 
 
												
						
							Vorbereitungen
Zuerst müssen sie in ihrem Garten einen Platz finden, der unbedingt frostfrei sein und auch bleiben muss (optimal: kleines Treibhaus). Anschließend gilt es die Pflanzen auf ihre Gesundheit hin zu über...
					Zuerst müssen sie in ihrem Garten einen Platz finden, der unbedingt frostfrei sein und auch bleiben muss (optimal: kleines Treibhaus). Anschließend gilt es die Pflanzen auf ihre Gesundheit hin zu über...
 
							 
 
												
						
							Bodenisolierung
Einen besonderen Augenmerk sollte man den Wurzeln widmen, da diese besonders frostempfindlich sind. Dazu stellt man den Topf einfach auf eine Styroporplatte oder eine Holzfliese. Eine weitere billige ...
					Einen besonderen Augenmerk sollte man den Wurzeln widmen, da diese besonders frostempfindlich sind. Dazu stellt man den Topf einfach auf eine Styroporplatte oder eine Holzfliese. Eine weitere billige ...
 
							 
 
												
						
							Topf-'Anorak'
Als nächstes nimmt man sich nun ein längeres Stück Noppenfolie, Jute oder Sackleinen und umwickelt den Topf. So isoliert man die Pflanze nun auch von der Seite....
					Als nächstes nimmt man sich nun ein längeres Stück Noppenfolie, Jute oder Sackleinen und umwickelt den Topf. So isoliert man die Pflanze nun auch von der Seite....
Übersicht - Überwintern von Topfpflanzen im Garten
				
				Es gibt Topfpflanzen die man durchaus im Garten überwintern lassen kann (z.B. Koniferen oder Bambus). Hierfür muss man lediglich ein paar Handgriffe tätigen und man sich auch im nächsten Jahr über gesunde Pflanzen freuen.
weiter mit: Vorbereitungen ⇒
			weiter mit: Vorbereitungen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Winter, Pflanzen, Topfpflanzen, Überwintern, Schutz, Kälte                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							10762						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								Material:
					
																- Styropor oder Holzfliese oder ein paar Bretter
- Noppenfolie oder Jute, Sackleinen
- Laub oder Stroh
 
										
 
										 
 
												 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare