 
							 
 
												
						
							Kissenbezug nähen
Zuerst muss man für das Wärmekissen eine hübsche Kissenhülle nähen. Dazu nimmt man den bunten Oberstoff (oder wie in diesem Fall ein Patchwork aus Stoffresten) und näht an der schmalen Seite (30 cm) d...
					Zuerst muss man für das Wärmekissen eine hübsche Kissenhülle nähen. Dazu nimmt man den bunten Oberstoff (oder wie in diesem Fall ein Patchwork aus Stoffresten) und näht an der schmalen Seite (30 cm) d...
 
							 
 
												
						
							Füllkissen nähen
Nun muss man das Füllkissen nähen. Wie bei der Kissenhülle faltet man den Unterstoff mittig und näht zuerst die beiden kurzen Seiten zu. Dann dreht man das halbfertige Füllkissen auf rechts und untert...
					Nun muss man das Füllkissen nähen. Wie bei der Kissenhülle faltet man den Unterstoff mittig und näht zuerst die beiden kurzen Seiten zu. Dann dreht man das halbfertige Füllkissen auf rechts und untert...
Übersicht - Wärmekissen selber machen
				
				Diese Anleitung ist für alle die, die im Winter grundsätzlich frieren, auch dann wenn sie gemütlich auf der Couch im Wohnzimmer sitzen. Ich möchte Euch heute zeigen wie man selbst ein Wärmekissen näht. Das Wärmekissen kann man einfach in der Mikrowelle aufwärmen und sich dann auf den Schoß, in den Nacken oder unter die Füße legen. So wird einem schnell wieder warm. Im Gegensatz zu einem Wärmekissen aus Laden kann man dieses selbstgemachte Wärmekissen zudem individuell mit einem hübschen Stoff selbst gestalten. Doch nun weiter zur eigentlichen Anleitung.
weiter mit: Kissenbezug nähen ⇒
			weiter mit: Kissenbezug nähen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Wärmekissen, Nackenkissen, Wärmekissen selber machen, Wärmekissen nähen, Kirschkernkissen, Wärmepad                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							40 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							23976						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Nähmaschine
Material:
					
																- 30 x 60 cm bunter Oberstoff
- 28 x 56 cm Unterstoff
- 15 cm Klettband
- Füllmaterial (z.B. trockene Nudeln oder Kirschkerne)
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden







Kommentare