 
							 
 
												
						
							Holzleisten anschrauben und streichen
Zuerst sollte man die Holzleisten an der Wand anbringen. Diese werden mit Dübel und Schrauben stabil fixiert, denn nasse Wäsche wiegt schwer. Die Holzleisten sollte man dann glatt abschleifen und i...
					Zuerst sollte man die Holzleisten an der Wand anbringen. Diese werden mit Dübel und Schrauben stabil fixiert, denn nasse Wäsche wiegt schwer. Die Holzleisten sollte man dann glatt abschleifen und i...
 
							 
 
												
						
							Ösenschrauben einschrauben
Nun schraubt man in einem regelmäßigen Abstand (7,5 cm) die Ösenschrauben in das Holz. Durch diese wird anschließend die Wäscheleine gespannt....
					Nun schraubt man in einem regelmäßigen Abstand (7,5 cm) die Ösenschrauben in das Holz. Durch diese wird anschließend die Wäscheleine gespannt....
 
							 
 
												
						
							Wäscheleine spannen
Nun führt man die Wäscheleine durch die Ösen und spannt diese zwischen den zwei Wänden. Für Metalloberflächen z.B. von Heizungen oder Heizkörpern kann man auch Magnethaken nehmen. Die muss man nich...
					Nun führt man die Wäscheleine durch die Ösen und spannt diese zwischen den zwei Wänden. Für Metalloberflächen z.B. von Heizungen oder Heizkörpern kann man auch Magnethaken nehmen. Die muss man nich...
Übersicht - Wäscheständer bauen
				
				Wer im Waschkeller seine Wäsche trocknen will, doch nur noch in einer kleinen Ecke Platz hat, der kann sich auf einfache Art und Weise einen Wäscheständer selber bauen. Die Wäscheleine wird dann einfach mehrfach zwischen zwei Wänden gespannt und bietet ausreichend Platz, um eine Waschmaschinenladung zum Trocknen aufzuhängen. 
So ein Wäscheständer ist auch perfekt für eine Studenten-WG in einer Altbauwohnung geeignet, denn man kann einen solche Wäscheleine ebenfalls in 2,20 m Höhe im Flur spannen. Dann kann man noch ohne sich zu bücken unterhalb der Wäsche durch die Wohnung gehen. Wichtig ist nur, dass man den Flur dann von Zeit zu Zeit lüftet, sonst hat man ganz schnell Schimmel an der Wand.
weiter mit: Holzleisten anschrauben und streichen ⇒
			So ein Wäscheständer ist auch perfekt für eine Studenten-WG in einer Altbauwohnung geeignet, denn man kann einen solche Wäscheleine ebenfalls in 2,20 m Höhe im Flur spannen. Dann kann man noch ohne sich zu bücken unterhalb der Wäsche durch die Wohnung gehen. Wichtig ist nur, dass man den Flur dann von Zeit zu Zeit lüftet, sonst hat man ganz schnell Schimmel an der Wand.
weiter mit: Holzleisten anschrauben und streichen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Wäscheständer, Wäscheleine, Wäsche trocknen, Wäscheschnur                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							40 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							21124						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Bohrmaschine,
- Zange,
- Schnitteisen für Holz,
- Bohrmaschine
Material:
					
																- 4 Stk Holzlatten (80 cm)
- weiße Holzfarbe
- 40 Stk Ösenschrauben
- 10 m Wäscheleine
- 12 Stk Schrauben (40 mm)
- 12 Stk Dübel 40 mm
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare