 
							 
 
												
						
							Gemüße und Fisch vorbereiten
Zuerst muss man die Fische filetieren. Diese Arbeit kann auch der Fischhändler übernehmen. Die Filets sollten ca. 1 kg ausmachen. Dann muss man die Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Gle...
					Zuerst muss man die Fische filetieren. Diese Arbeit kann auch der Fischhändler übernehmen. Die Filets sollten ca. 1 kg ausmachen. Dann muss man die Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Gle...
Übersicht - Waterzooi kochen
				
				Waterzooi ist ein Eintopf der belgischen Küche. Das sogenannte „wässrige Durcheinander“ gilt als flämisches Nationalgericht und schmeckt einfach gut :D Gerade allen Fischliebhabern ist dieses Rezept sehr zu empfehlen.
weiter mit: Gemüße und Fisch vorbereiten ⇒
			weiter mit: Gemüße und Fisch vorbereiten ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Waterzooi, Fischtopf, Fisch, Belgien, Suppe, Nationalgericht, Fischbrühe                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							1 Stunde							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							5260						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Messer,
- 1 Schneidebrett,
- 2 Töpfe,
- 1 Sieb
Material:
					
																- 2 Kg Fisch (verschiedene Sorten original: Merlan, Seeteufel, Rotbarsch, Scholle, Steinbutt)
- 300 g Stangensellerie
- 100 g Frühlingszwiebeln
- 1 Zwiebel
- 0,5 l Weißwein, trocken
- 300 g Butter
- 1 Lorbeerblatt
- 1/2 Bund Petersilie
- 3 Zweige Thymian
- Salz und Pfeffer
- 1 Msr.sp. Safran
 
										
 
										 
 
												 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare