 
									 
							 
 
												
						
							Eier trennen
Damit man die beiden Eiweiß erhält, muss man die Eier trennen. Dafür das Ei an der Tasse mittig aufschlagen und von den beiden Schalenhälften das Eiweiß in den Meßbecher abgiessen. Die Eigelbe in die ...
					Damit man die beiden Eiweiß erhält, muss man die Eier trennen. Dafür das Ei an der Tasse mittig aufschlagen und von den beiden Schalenhälften das Eiweiß in den Meßbecher abgiessen. Die Eigelbe in die ...
 
							 
 
												
						
							Makronengrundteig
Eiweiß steif schlagen und den gesiebten Puderzucker langsam einrieseln lassen, dabei aber weiterrühren. Nun Zitronensaft und -schale beigeben und einrühren....
					Eiweiß steif schlagen und den gesiebten Puderzucker langsam einrieseln lassen, dabei aber weiterrühren. Nun Zitronensaft und -schale beigeben und einrühren....
 
							 
 
												
						
							Makronenteig verfeinern
Dann die gemahlenen Mandeln, die Schokolade, den Kakao und den Zimt darunterheben....
					Dann die gemahlenen Mandeln, die Schokolade, den Kakao und den Zimt darunterheben....
 
							 
 
												
						
							Makronen formen
Von den Teig kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Das klappt am besten, wenn man dazu zwei Teelöffel verwendet....
					Von den Teig kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Das klappt am besten, wenn man dazu zwei Teelöffel verwendet....
Übersicht - Weihnachtsplätzchen - Mandel-Schoko-Mak ...
				
				Hier das nächste Ergebnis meiner, kleinen Weihnachtsbäckerei. Diese Makronen gelingen super leicht und sind super lecker!
weiter mit: Puderzucker ⇒
			weiter mit: Puderzucker ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Mandeln, Schokolade, Makronen, Keckse, Gebäck, Weihnachten                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							1 Stunde							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							9147						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Stk. Handrührgerät,
- 1 Stk. großen Messbecher oder Topf,
- 1 Stk. Tasse,
- 1 Stk. Backblech,
- Backpapier,
- mehrere Teelöffel
Material:
					
																- 2 Stk. Eiweiß
- 130 g Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL abgeriebene Zitronenschale
- 150 g gemahlene Mandeln
- 75 g geriebene Schokolade
- 1 EL Kakao
- 1/2 TL Zimt
- 50 g gehackte Mandeln
 
										
 
										
 
 
												 
									 
									 
									



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare