 
							 
 
												
						
							Stoff ausschneiden
Zuerst sollte man den Stoff für die Windeleinlage zuschneiden. Für die Außenseite (links, 25 x 15 cm) nehmen wir ganz gewöhnliche Baumwolle. Auch der mittlere Streifen (mitte, 20 x 10 cm)) ist aus Bau...
					Zuerst sollte man den Stoff für die Windeleinlage zuschneiden. Für die Außenseite (links, 25 x 15 cm) nehmen wir ganz gewöhnliche Baumwolle. Auch der mittlere Streifen (mitte, 20 x 10 cm)) ist aus Bau...
 
							 
 
												
						
							Sauglage einnähen
Zuerst wird die zusätzliche Sauglage auf den Außenstoff aufgenäht. So kann die Einlage mehr Flüssigkeit aufnehmen, wenn es mal ganz "dick" kommt. Vorallem ein wunder Babypopo ist ein Anzeichen dafür, ...
					Zuerst wird die zusätzliche Sauglage auf den Außenstoff aufgenäht. So kann die Einlage mehr Flüssigkeit aufnehmen, wenn es mal ganz "dick" kommt. Vorallem ein wunder Babypopo ist ein Anzeichen dafür, ...
Schritt 3 / 4 - Seidenstoff einnähen
				
				Nun wird der Seidenstoff aufgenäht. Dieser wird innen über die Sauglage gelegt und zunächst mit Nadeln fixiert. Wieso wird die Seide dazu in zwei sich überlappenden "Bahnen" aufgenäht? Ganz einfach: der Bruch verhindert, dass sich der Stoff nicht spannt, sondern etwas nachgibt beim Toben und so nicht wieder zu scheuern beginnt. Sonst haben wir nachher trotz Seideneinlage wieder eine wunden Po und genau das wollen wir doch verhindern. :D  
weiter mit: Windeleinlage nähen ⇒
			weiter mit: Windeleinlage nähen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Windel, Stoffwindel, Ökowindel, Baby, Babypopo, Windeleinlage, Einlage, Naturwindel, Pampers                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							30 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							9044						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Nähmaschine
Material:
					
																- 25 x 15 cm Baumwollstoff
- 20 x 10 cm Baumwollstoff
- 25 x 12,5 cm Bouretteseide (besonders weich, 2x)
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare