 
							 
 
												
						
							Win 8 Installations-Stick erstellen
Zunächst müssen wir einen USB-Stick zum Windows 8-Installationsdatenträger machen. Der Stick sollte mindestens 4 GB groß sein. Dazu wird ein ISO-Image von Windows 8 benötigt und das „USB/DVD-Downloadt...
					Zunächst müssen wir einen USB-Stick zum Windows 8-Installationsdatenträger machen. Der Stick sollte mindestens 4 GB groß sein. Dazu wird ein ISO-Image von Windows 8 benötigt und das „USB/DVD-Downloadt...
 
							 
 
												
						
							WeTab von USB-Stick booten
Das WeTab bootet von Haus aus nur sein MeeGo-Betriebsystem von der internen Solid State Disk. Um es zum Booten vom USB-Stick zu überreden, bedarf es einiger Tricks. Zunächst müssen die USB-Tastatur un...
					Das WeTab bootet von Haus aus nur sein MeeGo-Betriebsystem von der internen Solid State Disk. Um es zum Booten vom USB-Stick zu überreden, bedarf es einiger Tricks. Zunächst müssen die USB-Tastatur un...
 
							 
 
												
						
							Windows 8 auf dem WeTab installieren
Nach dem Booten vom USB-Stick erscheint der Installationsassistent von Windows 8. Ab hier läuft eine gewöhnliche Windows-Installation wie mit Windows 7 ab: Man wählt die Regionseinstellungen für Sprac...
					Nach dem Booten vom USB-Stick erscheint der Installationsassistent von Windows 8. Ab hier läuft eine gewöhnliche Windows-Installation wie mit Windows 7 ab: Man wählt die Regionseinstellungen für Sprac...
Übersicht - Windows 8 auf dem WeTab installieren
				
				Das WeTab ist ein Tablet-PC mit 11,6“-Touchscreen, USB-Ports, SD(HC)-Card-Reader und optionalem UMTS-Modul. Die Hardware basiert auf der Intel Atom-Plattform und das Betriebssystem wird auf einer 16 oder 32 GB großen Solid State Disk (SSD) installiert. Ausgeliefert wird es mit einem Linux-basierten MeeGo-Betriebssystem.
 
Durch seine Atom-Plattform ist das WeTab ein recht flexibles Gerät. Und hier wird es interessant für Windows-Fans! Mit seinem 11,6“-Touchscreen ist es wie geschaffen für Windos 7 und Windows 8. Ich zeige euch in dieser Anleitung, wie man Windows 8 auf dem WeTab installiert. Ich habe die sog. Consumer Preview with Apps in der 32 Bit-Variante gewählt (x86). Man kann auch die 64-Bit-Variante verwenden (x64).
 
Achtung: Mit der hier beschriebenen Windows-Installation werden alle auf der WeTab-SSD vorhandenen Daten gelöscht, auch das WeTab-Betriebssystem! Bei Bedarf kann man das originale Betriebssystem aber wieder installieren. Man kann es auf den Herstellerseiten herunterladen.
weiter mit: Win 8 Installations-Stick erstellen ⇒
			
		Durch seine Atom-Plattform ist das WeTab ein recht flexibles Gerät. Und hier wird es interessant für Windows-Fans! Mit seinem 11,6“-Touchscreen ist es wie geschaffen für Windos 7 und Windows 8. Ich zeige euch in dieser Anleitung, wie man Windows 8 auf dem WeTab installiert. Ich habe die sog. Consumer Preview with Apps in der 32 Bit-Variante gewählt (x86). Man kann auch die 64-Bit-Variante verwenden (x64).
Achtung: Mit der hier beschriebenen Windows-Installation werden alle auf der WeTab-SSD vorhandenen Daten gelöscht, auch das WeTab-Betriebssystem! Bei Bedarf kann man das originale Betriebssystem aber wieder installieren. Man kann es auf den Herstellerseiten herunterladen.
weiter mit: Win 8 Installations-Stick erstellen ⇒
Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- USB-Stick, mind. 4GB,
- USB/DVD-Downloadtool für Windows 7 von MS
Material:
					
																- Windows 8 (als ISO-Image)
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare