Schritt 1 / 2 - Teig anrühren
				
				
	Boilies können ganz verschiedene Inhaltsstoffe aufweisen. Hierzu zählen Maismehl, Sojamehl, verschiedene Fischmehle, Grieß, Milchpulver, Vogelfutter oder Lebermehl. Dazu kommen Milcheiweiße wie Casein, Lactalbumin, Eggalbumin und Attraktoren, wie Garnelenmehl oder Leberextrakt. Mit dem nachfolgenden Rezept für Boilies hatte ich aber besonders große Karpfen am Haken. Grundsätzlich wird zuerst ein Teig aus den verschiedenen Zutaten angerührt und ausreichend geknetet.
weiter mit: Boilies kochen ⇒
			weiter mit: Boilies kochen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Boilies, Angelköder, Köder, Karpfen, Karpfenangeln, Fischen, Angelsport, Karpfenfischen, Boilierezept, Karpfenfutter, Rezept                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							20 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							5212						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Kochtopf mit Wasser
Material:
					
																- 9 gr Erdnussmehl
- 9 gr Tigernussmehl
- 9 gr Mandelmehl
- 6 gr Casein
- 6 gr Vitamealo
- 3 gr Bierhefe
- 3 gr Eialbumin
- 3 gr Lactalbumin
- 1 Ei
- 4 Tabletten Süßstoff
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden






Kommentare