Übersicht - Chutney von Zwetschgen
				
				Dieses Jahr, bestimmt ein Zwetschgenjahr,  wird man von allen Seiten gefragt ob man Zwetschgen haben möchte. Zwetschgen im Überfluß!!!
Nicht nur Zwetschgenkuchen ist ein Genuß, auch dieser Chutney ist ein Traum.
Wenn man ein Twist-off-Glas benutzt , kann man selbst im Winter beim gegrillten Fleisch oder bei Schafs-Ziegekäse von dieser Köstlichkeit geniessen.
Ich habe diesmal nur 500 gr Zwetschgen benutzt, da ich dieses Rezept (von einer Freundin) erst mal testen wollte.
Ich gebe grünes Licht, denn es ist einfach köööööööööstlich!
weiter mit: Zwetschgen ⇒
			Nicht nur Zwetschgenkuchen ist ein Genuß, auch dieser Chutney ist ein Traum.
Wenn man ein Twist-off-Glas benutzt , kann man selbst im Winter beim gegrillten Fleisch oder bei Schafs-Ziegekäse von dieser Köstlichkeit geniessen.
Ich habe diesmal nur 500 gr Zwetschgen benutzt, da ich dieses Rezept (von einer Freundin) erst mal testen wollte.
Ich gebe grünes Licht, denn es ist einfach köööööööööstlich!
weiter mit: Zwetschgen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Zwetschgenchutney, Zwetschgen, Chutney, Beilage, Grillfleisch, Ziegenkäse, Schafskäse                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							1 Stunde							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							4828						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Kochtopf,
- Abfüllglas,
- Pürierstab
Material:
					
																- 500 gr Zwetschgen
- 1 mittel rote Zwiebel
- 2 dl Wasser
- 1 Eßl. Balsamico Essig
- 4 Eßl. Weißweinessig
- 4 Eßl. brauner Zucker
- 1/2 Eßl. geraspelter Ingwer
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 Sternanis
- 1 Eßl. Zuckerrübensirup
- 1/2 Lorbeerblatt
- 1 Nelke
- etwas Salz, Zimt und Piment
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare