 
							 
 
												
						
							Besteck verlöten
Zunächst sollte man an den unteren Griff einer Gabel zwei Löffel anlöten. Der innere Winkel (zwischen den Löffeln bzw. Beinen) sollte etwa 30° betragen. Dann werden die Löffel mittig zunächst leicht n...
					Zunächst sollte man an den unteren Griff einer Gabel zwei Löffel anlöten. Der innere Winkel (zwischen den Löffeln bzw. Beinen) sollte etwa 30° betragen. Dann werden die Löffel mittig zunächst leicht n...
Schritt 1 / 3 - Besteck verlöten
				
				Zunächst sollte man an den unteren Griff einer Gabel zwei Löffel anlöten. Der innere Winkel (zwischen den Löffeln bzw. Beinen) sollte etwa 30° betragen. Dann werden die Löffel mittig zunächst leicht nach hinten gebogen. Dies ergibt die Knie. Und die Laffe bzw. Löffelschale wird anschließend nach vorne gebogen, sodass das Besteckmännchen stabil steht. Eventuell muss diese Biegung nachher noch einmal angepasst werden, damit der iPhone-Ständer nicht umfällt, wenn man ein iPhone hineinstellt. Oben an der Gabel werden dann im gleichen Winkel (wie zuvor 30°) zwei weitere Gabeln als Arme angelötet. Diese werden zunächst mittig nach vorne gebogen (die Ellenbogen entstehen) und dann sind nur noch die Hände so zurecht zu biegen, dass diese ein iPhone halten können. Wie das getan werden muss, erkläre ich Euch im nächsten Schritt. Wenn man den Winkel zwischen den Armen größer wählt, kann man das iPhone auch quer in die Halterung stecken. Dies sollte man sich vorher überlegen oder gleich zwei Besteckmännchen basteln.
weiter mit: Gabelspitzen biegen ⇒
			weiter mit: Gabelspitzen biegen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Besteckmännchen, iPhone-Halter, Halterung, Smartphone-Ständer, Besteckständer, iPhone-Ständer, iPod-Ständer, iPod Touch, Besteck, Ständer                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							40 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							10006						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Lötwerkzeug,
- Zange
Material:
					
																- 2 Stk. Löffel
- 3 Stk. Gabeln
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 
											 
											 
											 
											
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden









Kommentare