 
							 
 
												
						
							Frühstücksbrettchen mit Schleifpapier nacharbeiten
Es gibt fertige Frühstücksbrettchen in diversen 1,-€ Läden, da lohnt es sich fast nicht das Holz selber zurecht zu schneiden. Das Einzige was man schon mal nachbessern muß ist der unregelmäßige Rand. ...
					Es gibt fertige Frühstücksbrettchen in diversen 1,-€ Läden, da lohnt es sich fast nicht das Holz selber zurecht zu schneiden. Das Einzige was man schon mal nachbessern muß ist der unregelmäßige Rand. ...
Schritt 2 / 3 - Motiv zeichnen
				
				Das Motiv haben wir mit Corel Draw gezeichnet. Am besten legt man ein Rechteck mit den Maßen des Brettchens an, so kann man besser abschätzen wie das Ergebnis aussieht. Wir bevorzugen die Grafik als Liniengrafik zu zeichnen und zu lasern. Man könnte auch eine Pixelgrafik mit dem Laser auf das Brettchen rastern, jedoch ist das Brettchen dann nicht so haltbar. Liniengrafik kann man tiefer in das Brettchen einbrennen. Dann übersteht das eingebrannte Motiv auch viele Messerspuren.
weiter mit: Motiv in das Brettchen lasern ⇒
			weiter mit: Motiv in das Brettchen lasern ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Frühstücksbrett, Frühstücksbrettchen, Frühstück, Lasergravur, Hochzeitsgeschenk, Hochzeit, Geschenk, Brettchen, Gravur                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							30 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							8988						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Corel Draw,
- Gravurlaser
Material:
					
																- Frühstücksbrettchen
- Schleifpapier
 
										
 
										
 
 
												 
							 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden






Kommentare