 
							 
 
												
						
							Frühstücksbrettchen mit Schleifpapier nacharbeiten
Es gibt fertige Frühstücksbrettchen in diversen 1,-€ Läden, da lohnt es sich fast nicht das Holz selber zurecht zu schneiden. Das Einzige was man schon mal nachbessern muß ist der unregelmäßige Rand. ...
					Es gibt fertige Frühstücksbrettchen in diversen 1,-€ Läden, da lohnt es sich fast nicht das Holz selber zurecht zu schneiden. Das Einzige was man schon mal nachbessern muß ist der unregelmäßige Rand. ...
Schritt 3 / 3 - Motiv in das Brettchen lasern
				
				Damit die Grafik auch schön tief eingebrannt wir haben wir das mit ca. 10W Leistung belasert. Falls gerade kein entsprechender Laser zur Hand sein sollte ;-) Man kann so etwas bei einem Laserservice meistens recht günstig anfertigen lassen. Das teure ist das Anfertigen der Vektorgrafik, wenn man die schon mitbringt kostet das nicht mehr viel. Aber das sollte einem ein individuelles Frühstücksbrettchen schon wert sein. Das Ergebnis kann sich sehen lassen :-) und wir sind gespannt wie das Geschenk ankommt.
							
			Aktiviere JavaScript, um das Video zu sehen.
				
                                Schlagwörter:
                                
                                Frühstücksbrett, Frühstücksbrettchen, Frühstück, Lasergravur, Hochzeitsgeschenk, Hochzeit, Geschenk, Brettchen, Gravur                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							30 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							8985						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Corel Draw,
- Gravurlaser
Material:
					
																- Frühstücksbrettchen
- Schleifpapier
 
										
 
										
 
 
												 
							 
 
												
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden






Kommentare