 
							 
 
												
						
							Schinken und Lauchzwiebeln schneiden
Zunächst muss man den Kochschinken mit dem Küchenmesser in kleine Würfel schneiden. Gleiches gilt für die Lauchzwiebeln. Auch diese schneidet man auf dem Küchenbrett in kleine Ringe. So weit, so gut.....
					Zunächst muss man den Kochschinken mit dem Küchenmesser in kleine Würfel schneiden. Gleiches gilt für die Lauchzwiebeln. Auch diese schneidet man auf dem Küchenbrett in kleine Ringe. So weit, so gut.....
 
							 
 
												
						
							Schinken und Lauchzwiebeln anbraten
Nun nimmt man eine Pfanne und wärmt diese vor. Dann gibt man etwas Sonnenblumenöl hinzu und brät den Schinken in der Pfanne an, so dass dieser knusprig wird. Kurze Zeit später gibt man die Lauchzwiebe...
					Nun nimmt man eine Pfanne und wärmt diese vor. Dann gibt man etwas Sonnenblumenöl hinzu und brät den Schinken in der Pfanne an, so dass dieser knusprig wird. Kurze Zeit später gibt man die Lauchzwiebe...
 
							 
 
												
						
							Käse in Würfel schneiden
Nun nimmt man die Eier und trennt von einem das Eigelb ab - dieses wird später noch benötigt. Das Eiweiß und die zwei anderen Eier gibt man in eine Schüssel. Hinzu kommt dann der Schmand, eine Prise S...
					Nun nimmt man die Eier und trennt von einem das Eigelb ab - dieses wird später noch benötigt. Das Eiweiß und die zwei anderen Eier gibt man in eine Schüssel. Hinzu kommt dann der Schmand, eine Prise S...
Schritt 3 / 5 - Käse in Würfel schneiden
				
				Nun nimmt man die Eier und trennt von einem das Eigelb ab - dieses wird später noch benötigt. Das Eiweiß und die zwei anderen Eier gibt man in eine Schüssel. Hinzu kommt dann der Schmand, eine Prise Salz und Pfeffer. Dann widmet man sich dem Emmentaler und schneidet diesen in kleine Würfel. Natürlich kann man auch eine Reibe nehmen, um den Käse zu zerkleinern, doch eine solche hatte ich leider nicht zur Hand. Dann gibt man den Käse hinzu und rührt mit dem Schneebesen einmal kräftig um, so dass sich alles durchmischt. Es folgen dann der Schinken und die Lauchzwiebeln. Auch diese sollten ausreichend untermischt werden.
weiter mit: Blätterteig verarbeiten ⇒
			weiter mit: Blätterteig verarbeiten ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Quiche Lorraine, Lothringer Kuchen, Lothringer Specktorte, Specktorte, Quiche, Montagsessen, Tarte, Frankreich, französische Küche, Rezept                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							40 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							10314						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Ofenform,
- Schneidbrettchen,
- Schüssel,
- Küchenmesser,
- Schneebesen,
- Pinsel,
- Schere
Material:
					
																- 200 gr Emmentaler
- 200 gr Schmand oder Sauerrahm
- 200 gr Kochschinken
- 3 Stück Eier
- 1 Stange Lauchzwiebeln
- 1 Pk Blätterteig (tiefgefroren)
- Pfeffer
- Salz
- Olivenöl
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 
											 
											 
											 
											
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare