 
							 
 
												
						
							Anhalten und Löcher markieren
Zuerst muss man sich bei IKEA die notwendigen Sachen kaufen. Hat bei mir ca. 10,- € ausgemacht. Allerdings muss man dabei bedenken, dass bei der Stange KEINE Schrauben dabei sind. Also, falls man kein...
					Zuerst muss man sich bei IKEA die notwendigen Sachen kaufen. Hat bei mir ca. 10,- € ausgemacht. Allerdings muss man dabei bedenken, dass bei der Stange KEINE Schrauben dabei sind. Also, falls man kein...
Schritt 1 / 3 - Anhalten und Löcher markieren
				
				Zuerst muss man sich bei IKEA die notwendigen Sachen kaufen. Hat bei mir ca. 10,- € ausgemacht. Allerdings muss man dabei bedenken, dass bei der Stange KEINE Schrauben dabei sind. Also, falls man keine Schrauben zu Hause hat, muss diese samt Dübel vorerst noch besorgen.
Hat man dann alle Teile, dann nimmt man die Stange und hält Sie an die Wand. Dabei hilft es, wenn man eine Wasserwaage oben auf die Stange legt, um damit ne gerade Ablagehilfe zu bekommen. Hat man die passende Position gefunden, dann markiert man die Löcher an der Wand mit Hilfe eines Bleistifts oder einen Kreuzschraubenzieher.
weiter mit: Löcher bohren und festschrauben ⇒
			
		Hat man dann alle Teile, dann nimmt man die Stange und hält Sie an die Wand. Dabei hilft es, wenn man eine Wasserwaage oben auf die Stange legt, um damit ne gerade Ablagehilfe zu bekommen. Hat man die passende Position gefunden, dann markiert man die Löcher an der Wand mit Hilfe eines Bleistifts oder einen Kreuzschraubenzieher.
weiter mit: Löcher bohren und festschrauben ⇒
Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Stk. Akkubohrer,
- 1 Stk. Kreuzschraubenzieher,
- 1 Stk. Bleistift,
- 1 Stk. 5er Boher,
- 1 Stk. Bitaufsatz für Akkubohrer und Kreuz-Bit
Material:
					
																- 1 Stk. Stange 'Bygel' von IKEA
- 1 Stk. Drahtkorb 'Bygel' von IKEA
- 1 Packung S-Haken 'Bygel' von IKEA
- 4 Stk. 6er Dübel
- 4 Stk. Kreuzschrauben
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare