 
							 
 
												
						
							Schädel aushöhlen
Zuerst werden zwei Knödel mit zwei Zahnstochern zu einem Schädel zusammengesetzt. Dabei sollte der größere Knödel auf den kleineren ruhen. Mit einem Messer werden dann beide Augenhöhlen und der Mundra...
					Zuerst werden zwei Knödel mit zwei Zahnstochern zu einem Schädel zusammengesetzt. Dabei sollte der größere Knödel auf den kleineren ruhen. Mit einem Messer werden dann beide Augenhöhlen und der Mundra...
Schritt 2 / 3 - Schädelfleisch auflegen
				
				Jetzt fehlt eigentlich nur noch das Schädelfleisch. Dazu schneiden wir den Kochschinken in lange Streifen. Doch bevor wir den Schinken auflegen, wird der komplette Knödel dick mit Ketchup eingestrichen. Dies hat mehrere Vorteile: 1. Wenn man nachher in den Schädel schneidet, dann quillt Blut aus der Wunde. 2. Das Schädelfleisch bleibt besser haften und man braucht weniger Zahnstocher. 3. Ketchup schmeckt einfach gut zu Knödel und Schinken. Nachem der Schädel mit Ketchup "zugekleistert" ist, kann man den in Streifen geschnittenen Schinken auflegen und damit die kompletten Knödel abdecken.
weiter mit: Augen anbringen ⇒
			
		weiter mit: Augen anbringen ⇒
Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Küchenmesser,
- Zahnstocher
Material:
					
																- 2 x Knödel
- 350 gr Kochschinken
- 1 Hand Erdnüsse
- 1 x schwarze Oliven
- 8 x Essigzwiebeln
- Ketchup
 
										
 
										 
 
												 
 
												
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare